Neu auf Netflix, Amazon Prime & Co.: Die Starts von 3. bis 16 Juli 2023

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 19. Juni bis 2. Juli 2023 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, Apple TV und RTL+.
NETFLIX
WHAM! (Filmstart 5. Juli)
Viele verbinden mit ihrem Namen in erster Linie einen hartnäckigen Weihnachtsohrwurm, aber Wham! waren mehr als "Last Christmas": Das aus George Michael und Andrew Ridgeley bestehende Musikduo gehörte in den 1980ern zu den ganz großen Popstars. Dass bei so einer Karriere nicht immer alles glatt lief, versteht sich wohl von selbst. Regisseur Chris Smith hat sich nun für die eineinhalbstündige Doku "Wham!" den Werdegang der Gruppe nochmals genauer angesehen und zeigt dabei nicht zuletzt Aufnahmen aus den Privatarchiven der Musiker, von denen der 2016 verstorbene Michael auch solo zum Weltstar aufsteigen sollte.
THE OUT-LAWS (Filmstart 7. Juli)
Mit den Schwiegereltern ist es ja immer so eine Sache: Mal sind sie skeptisch dem eigenen Lebensstil gegenüber, dann wieder besorgt um die Zukunft des eigenen Sprösslings. Aber dass Mutter und Vater der zukünftigen Braut womöglich gerissene Verbrecher sind, kommt sicher nicht alle Tage vor. Mit dieser Möglichkeit muss sich aber Bankmanager Owen Browning (Adam Devine) in "The Out-Laws" anfreunden. Seine Partnerin Parker (Nina Dobrev) bringt nämlich zwei höchst sympathische, aber auch ziemlich undurchsichtige Eltern (Pierce Brosnan, Ellen Barkin) mit - handelt es sich bei ihnen um die berüchtigten "Geisterbanditen"? Für Owen stehen so kurz vor der Hochzeit keine einfachen Tage an...
QUARTERBACK (Serienstart 12. Juli)
Die NBA hat es in Form von Superstar Michael Jordan bereits zum Streamingriesen Netflix geschafft, auch die Formel 1 oder die Tour de France sind längst heimisch geworden in der digitalen Abrufwelt. Nun wagt die prestigeträchtige US-Footballliga NFL den Sprung auf diese Plattform: Mit der Dokuserie "Quarterback" gibt es die erste gemeinsame Serie zu bestaunen, die Patrick Mahomes, Kirk Cousins und Marcus Mariota über die gesamte Laufzeit der Saison 2022 folgt. Dabei stehen aber nicht nur die Leistungen am Spielfeld im Mittelpunkt, sondern natürlich auch private Momenten dieser sportlichen Großverdiener.
SURVIVAL OF THE THICKEST (Serienstart 13. Juli)
In "Survival of the Thickest" muss die energiegeladene Mavis (Michelle Buteau) erkennen, dass ihr Privatleben nicht so rosig ist, wie sie gedacht hat. Denn als sie ihren Partner im Bett mit einer anderen erwischt, steht die erfolglose Stylistin vor der Herausforderung, sich plötzlich neu zu orientieren. Aber als schwarze, starke und füllige Frau findet sie nicht nur bei sich selbst schnell genug Motivation, um den Blick wieder nach vorne zu richten, sondern kann auch auf Freundinnen und Freunde zählen, die immer zu ihr stehen. Die Comedyserie basiert auf Buteaus gleichnamiger Essaysammlung.
DISNEY+
KIZAZI MOTO: GENERATION FIRE (Serienstart 5. Juli)
Zehn Geschichten, zehn Stile: Die Animationsserie "Kizazi Moto: Generation Fire" bietet Künstlern aus Ägypten, Kenia, Nigeria, Südafrika, Uganda und Simbabwe die Gelegenheit, die Zukunft Afrikas in leuchtenden Farben und temporeichen Sequenzen zu erzählen. Zwischen Science-Fiction und Fantasy angesiedelt, gibt es dabei klassische Heldenfiguren und in der Tradition verwurzelte Episoden zu erleben. Die Umsetzung ist dabei zwar durchaus zeitgemäß gelungen und orientiert sich nicht selten an großen Blockbustererfolgen, aber auch etwas zurückhaltendere Animationsmomente werden dargeboten.
GANZ ODER GAR NICHT: DIE SERIE (Serienstart 12. Juli)
Vor 25 Jahren habe sie sich erstmals ihrer Kleidung entledigt, nun sind sie wieder da: Jene Durchschnittstypen aus "Ganz oder gar nicht", die aus Geldnöten eine Stripteasegruppe gründen und für Furore sorgen, sind zwar älter geworden - das bedeutet aber nicht, dass das Leben leichter wurde. Mit dabei ist auch wieder der britische Filmstar Robert Carlyle, der mit dem Film von Peter Cattaneo damals seinen Durchbruch feierte. Und es wäre keine britische Comedyserie, würde es dabei nicht auch um Arbeitslosigkeit, schlechte Bildung und ein heruntergewirtschaftetes Gesundheitssystem gehen.
THE COMPANY YOU KEEP (Serienstart 12. Juli)
Milo Ventimiglia als cooler Gauner, der sich in stylishen Anzügen durch ein urbanes Setting schlägt? Damit kann man nicht viel falsch machen. Der US-Schauspieler gibt in der Serie "The Company You Keep" den spitzbübischen Charlie, der eigentlich genug hat vom Leben auf der falschen Seite des Gesetzes. Eine Liebesnacht mit der verdeckten CIA-Agentin Emma (Catherine Haena Kim) bringt schließlich einiges ins Rollen, müssen sich beide doch danach der harten Realität stellen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei jener skrupelloser Gangster, bei dem Charlies Familie Schulden hat. Gauner und Agentin müssen also wohl oder übel gemeinsame Sache machen, um diesem Typen das Handwerk zu legen.
GROSSE ERWARTUNGEN (Serienstart 12. Juli)
Ein Klassiker der Literatur und bereits vielfach verfilmt: Charles Dickens' "Große Erwartungen" gehört zu den bekanntesten Roman des britischen Schriftstellers. Das Regieduo Brady Hood und Samira Radsi hat sich den ursprünglich als Fortsetzungsroman veröffentlichten Stoff vorgeknöpft und mit einem illustren Cast neu adaptiert. Was aber nicht bedeutet, dass Fionn Whitehead oder Olivia Colman mit ihren Rollen ins Heute geholt wurden. Nein, der Waisenbub Pip muss nach wie vor im Jahr 1812 sein Leben meistern, das alles andere als leicht ist. Und trotzdem geht es für ihn aus der Gosse in die höchsten Zirkel des wohlhabenden London.
SKY
LAST KING OF THE CROSS (Serienstart 4. Juli)
John Ibrahim (Lincoln Younes) hat als Kind libanesischer Einwanderer in der australischen Metropole Sydney kaum Chancen auf den beruflichen Aufstieg - außer im Rotlichtmilieu. Gemeinsam mit seinem Bruder Sam (Claude Jabbour) zieht er einen Nachtclub auf und wird der König von Kings Cross, der Vergnügungsmeile der Stadt. Doch die Lebenswege der beiden Brüder verlaufen alsbald in verschiedene Richtungen. Als Vorlage für die klassische Gangsterserie im Scorsese-Stil diente die gleichnamige Autobiografie von John Ibrahim.
THEN YOU RUN (Serienstart 7. Juli)
Die Urlaubspläne von Tara (Leah McNamara), Stink (Vivian Oparah), Nessi (Isidora Fairhurst) und Ruth (Yasmin Monet Prince) waren eigentlich harmlos: Zakynthos und Spaß haben. Irgendwie landet man dann aber in Rotterdam, wo Tara alsbald daraufkommt, dass ihr Onkel Reagan (Richard Coyle) sein Vermögen nicht mit legalen Substanzen gemacht hat. Und so dauert es nicht lange, bis die vier Mädels mit einem Geländewagen und drei Kilo Heroin vor einer Gangstertruppe quer durch Europa fliehen müssen. Dass sich der geheimnisvoller Serienkiller "The Traveller" (Christian Rubeck) ebenfalls an ihre Fersen geheftet hat, macht die Sache für die vier Teenagerinnen nicht gerade leichter.
PHIL SPECTOR - MUSIKGENIE UND MÖRDER (Serienstart 13. Juli)
Als 2003 die Schauspielerin Lana Clarkson im Haus des legendären Musikproduzenten Phil Spector durch einen Schuss stirbt, entspinnt sich einer der spektakulärsten Promikriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte. An dessen Ende wird Spector wegen Totschlags verurteilt. In vier Teilen blättert das Regieduo Don Argott und Sheena M. Joyce nun die Geschichte, die zum tragischen Ereignis führte, auf. Das exzentrische Leben von Kunstschaffenden in Hollywood spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Medienhysterie nach der Tat. Dabei kommen nicht nur Angehörige zu Wort, sondern auch die damaligen Ermittler und die medialen Berichterstatter.
AMAZON PRIME VIDEO
THE HORROR OF DOLORES ROACH (Serienstart 7. Juli)
Dolores Roach ("Six Feet Under"-Star Justina Machado) saß 16 Jahre lang zu Unrecht im Gefängnis. Als sie entlassen wird, fällt das Wiederfußfassen entsprechend schwer. Immerhin gibt ihr alter Kumpel Luis (Alejandro Hernandez) der Gefallenen die Möglichkeit, im Keller seines Ladens zu wohnen und dort als Masseurin zu arbeiten. Doch das kleine Glück wird schnell bedroht, und so sieht sich Dolores zum Äußersten getrieben. Schließlich heißt es in dieser zeitgenössischen "Sweeney Todd"-Variation: Fressen oder gefressen werden. Besonders, wenn man unter einem Fast-Food-Lokal werkt...
CANAL+
THE LIGHT IN THE HALL (Serienstart: 7. Juli)
Es ist mittlerweile 18 Jahre her, dass die junge Ela (Ella Peel) wie spurlos vom Erdboden verschwunden ist. Allerdings legte damals der Gärtner Joe (Iwan Rheon) das Geständnis ab, die junge Frau ermordet zu haben. Die Leiche Elas wurde allerdings nie gefunden. Die beste Freundin der mutmaßlich Getöteten, die Journalistin Cat (Alexandra Roach), will nun endlich Klarheit und rollt den Fall von einst nochmals neu auf. Dass sie jedoch auf eigene Faust Ermittlungen anstellt, passt nicht jedem im kleinen Dorf. Und manche würden gar über Leichen gehen, um die Aufdeckung der Wahrheit zu verhindern.
PARAMOUNT+
THE FAMILY STALLONE (Serienstart 14. Juli)
Sylvester Stallone war Rambo, Sylvester Stallone war Rocky - und Sylvester Stallone ist Vater. Dreier Töchter, um genau zu sein. Diese private Rolle zeigt der Hollywoodstar nun an der Seite von Ehefrau Jennifer Flavin Stallone und der drei Töchter Sophia, Sistine und Scarlet in aller Öffentlichkeit. Die Reality-Soap begleitet die Promifamilie durch ihren Alltag und lässt ein interessiertes Publikum daran mit einem Augenzwinkern teilhaben.
RTL+
LEGEND OF WACKEN (Serienstart 7. Juli)
Wacken ist heute ein Heavy-Metal-Zentrum - was für das nur gut 2.000 Einwohner zählende Nest in Norddeutschland nicht unbedingt aufgelegt war. In der starbesetzten Miniserie für RTL+ wird nun aber die schier unglaubliche Geschichte nacherzählt, wie das Dorf zur alljährlichen Festivalmetropole wurde. So fällt Mitbegründer Holger Hübner (Charly Hübner als gereifter, Sammy Scheuritzel als junger Holger) wegen eines Stromschlags ins Koma. Sein Partner Thomas Jensen (Sebastian Doppelbauer als gereifter, Aurel Manthei als junger Thomas) spricht mit ihm am Krankenbett, um den Verletzten wieder ins Leben zurückzuholen. Und er erzählt ihm in Rückblicken die gemeinsame Geschichte.
(APA/Red)