AA

Zumtobel erzielte 2022/23 kräftiges Gewinnplus

ahresüberschuss stieg um 31 Prozent auf 60 Mio. Euro
ahresüberschuss stieg um 31 Prozent auf 60 Mio. Euro ©Zumtobel Group
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 von der massiven Nachfrage nach energieeffizienten Produkten profitiert.
So schaffte Zumtobel ein kräftiges Gewinnplus

Der Jahresgewinn kletterte um 31 Prozent auf 60 Mio. Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 5,3 Prozent (währungsbereinigt 4,7 Prozent) auf 1,2 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab.

"Die allgemein angespannte Situation rund um das Thema Energie hat uns im letzten Geschäftsjahr eine Art Sonderkonjunktur ermöglicht," erklärte Konzernchef Alfred Felder. "Auch durch die einschlägigen EU-Verordnungen haben unsere Kunden mehr denn je in energieeffiziente Lichtlösungen investiert und wir rechnen damit, dass dieser Trend anhalten wird", so der CEO.

Dividende soll angehoben werden

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg gegenüber dem Geschäftsjahr davor von 60,8 auf 84,3 Mio. Euro - ein Plus von knapp 39 Prozent. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 5,3 auf 7 Prozent. Unter dem Strich bleibt ein Gewinn je Aktie (EPS) von 1,39 Euro, nach 1,06 Euro im Jahr davor. Der Vorstand schlägt eine Anhebung der Dividende von 35 auf 40 Cent je Anteilsschein vor.

Für das gerade angelaufene Geschäftsjahr 2023/24 ist das Management angesichts des global unsicheren Umfelds "nur vorsichtig optimistisch". Das Umsatzwachstum soll mit 1 bis 4 Prozent "moderat" ausfallen, die EBIT-Marge, vor allem aufgrund der gestiegenen Personalkosten, auf 3 bis 6 Prozent sinken.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Zumtobel erzielte 2022/23 kräftiges Gewinnplus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen