AA

Über 40 Grad: Hadsch-Höhepunkt bei extremer Hitze

Muslimische Pilger erklimmen Berg Arafat zum Höhepunkt des Hadsch.
Muslimische Pilger erklimmen Berg Arafat zum Höhepunkt des Hadsch. ©APA/AFP/SAJJAD HUSSAIN
Hunderttausende Menschen haben zum Höhepunkt der jährlichen muslimischen Pilgerfahrt Hadsch mit der Erklimmung des Berges Arafat in Saudi-Arabien begonnen.

Die Pilger wollen dort und in der Umgebung am Dienstag bei erwarteten Temperaturen zwischen 43 und 45 Grad mehrere Stunden lang beten und den Koran rezitieren - eine große körperliche Herausforderung. Der Prophet Mohammed soll auf dem Berg seine letzte Predigt gehalten haben.

Muslimische Pilger erklimmen Berg Arafat zum Höhepunkt des Hadsch

Anschließend reisen die Pilger nach Musdalifa, das auf halbem Weg zwischen dem Berg und Mina liegt. Dort schlafen sie in der Nacht unter freiem Himmel. Am Mittwoch steht die symbolische Steinigung des Teufels an. Danach kehren die Pilger nach Mekka zurück, um die Kaaba zu umrunden, den beeindruckenden schwarzen Würfel in der Großen Moschee von Mekka.

Eine Herausforderung für die Pilger ist die Hitze. Am Montag stiegen die Temperaturen auf 46 Grad. Tausende von Einsatzkräften waren in Alarmbereitschaft, um bei Hitzeschlägen und Erschöpfung zu helfen.

Mehr als 2,5 Mio. Pilger bei Hadsch erwartet

Zum Hadsch in diesem Jahr wurden mehr als 2,5 Millionen Pilger erwartet. Es könnte Angaben von Beamten zufolge nach drei Jahren Corona-Beschränkungen der größte Hadsch aller Zeiten sein. Die Pilgerfahrt besteht aus einer Reihe von Ritualen, die über mehrere Tage in Mekka und der Umgebung zelebriert werden.

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam. Er soll von jedem gesunden Muslim, der es sich leisten kann, mindestens einmal im Leben unternommen werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Über 40 Grad: Hadsch-Höhepunkt bei extremer Hitze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen