AA

NÖ: 200.000 Euro nach "Polizeitrick" weg

Die Polizei bittet um Hinweise zur gesuchten Betrügerin.
Die Polizei bittet um Hinweise zur gesuchten Betrügerin. ©APA (Sujet)
Durch den sogenannten "Polizeitrick" wurde eine 78-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln getäuscht und so um ihr Erspartes gebracht.

Ein Anrufer täuschte vor, eine Verwandte habe einen tödlichen Unfall verursacht. Durch Hinterlegung einer Kaution könne sie enthaftet werden. Die Seniorin übergab in der Folge beim vereinbarten Treffpunkt vor der Bezirkshauptmannschaft in Klosterneuburg Bargeld und Gegenstände im Wert von fast 200.000 Euro an eine Unbekannte.

Die 78-Jährige kontaktierte nach der Übergabe ihre Verwandte, die sofort die Exekutive verständigte.

"Polizeitrick": Niederösterreicherin um fast 200.000 Euro betrogen

Eine Fahndung blieb erfolglos. Das Opfer beschrieb die Unbekannte als eher klein und schlank, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Die Frau dürfte um die 25 Jahre alt sein und hat schulterlanges schwarzes Haar. Bei der Übergabe trug sie einen Sonnenhut und ein Kleid jeweils in Weiß.

Hinweise zur Ausforschung der Unbekannten werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich (Tel.: 059133/ 30 3333) erbeten.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • NÖ: 200.000 Euro nach "Polizeitrick" weg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen