Dornbirn. Im Rahmen des von 16. bis 25. Juni in der CampusVäre stattfindenden Kunstsalons laden die Künstlerinnen Antonia Riederer, Marie Ruprecht und Ines Agostinelli am Samstag, den 24. Juni um 15 Uhr zum Künstlerinnengespräch. Die Ausstellung „Der Lauf des Lebens“ fokussiert den Wandel des Lebens und symbolisiert das, was bleibt oder verblasst. Die sich transformierenden Hallen der CampusVäre gehen dabei mit der Ausstellung in eine perfekte Symbiose und sorgen für starke Wirkung. Der Besuch ist kostenlos, die Kunstwerke sind erwerbbar. Noch bis Sonntag, 25. Juni findet der Kunstsalon der bildenden Künstlerinnen Antonia Riederer und Marie Ruprecht in der CampusVäre statt.
In großer Veränderung steht auch der von den Künstlerinnen gewählte Ausstellungsraum, die Shedhalle in der CampusVäre. Aus ehemaligen Industriehallen entsteht dort gerade eine „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft wird versucht, so viel Bestehendes wie möglich zu erhalten und gleichzeitig neuen und innovativen Dingen Platz zu geben. Der im Kunstsalon auf den Grund gegangenen Frage nach „Was bleibt erhalten und was verändert sich“ wird hier in besonderer Atmosphäre Antwort gegeben, denn die Symbiose von Raum und Werk wirkt auf die Ausstellung in besonderer Weise.
„In der CampusVäre fühlen und leben wir die Veränderung. In einem historischen Raum, in dem noch Webstühle stehen, veranstalten wir regelmäßig Veranstaltungen und öffnen die schweren Tore für verschiedenste Formate. Wir schützen Bestehendes und forcieren Neues. Dass wir den Kunstsalon mit diesem so passenden Thema zu Veränderung und Bestand erstmals in Vorarlberg bei uns begrüßen dürfen, ist eine große Freude“, berichtet Bettina Steindl, GF CampusVäre – Creative Institute Vorarlberg bei der Vernissage. Diese fand am Freitag, den 16. Juni statt. Mit dabei waren unter anderen Roland Jörg (Leiter Kulturabteilung Dornbirn), Thomas Häusle (Direktor Kunstraum Dornbirn), Angelika Simma-Wallinger (ORF Chefredakteurin), Wolfgang Wallinger (Architekt), Herbert Kaufmann (GF Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing), Miriam Wolf (Digitale Initiativen), Christine Katscher (Künstlerin) und weitere Gäste.
Anmeldung zum Künstlerinnengespräch bitte unter marie.ruprecht@gmail.com oder antonia.riederer@aon.at
Die Ausstellung hat noch bis Sonntag geöffnet
Montag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 17 Uhr
Sonntag: 10 bis 15 Uhr
& nach telefonischer Vereinbarung unter +43 676 833 069 079
Ausstellungsort
CampusVäre - Shedhalle - Spinnergasse 1 - Dornbirn