AA

Photovoltaik-Förderung: Zweiter Fördercall gestartet

106 Mio. Euro stehen für die Förderung von PV-Anlagen zur Verfügung.
106 Mio. Euro stehen für die Förderung von PV-Anlagen zur Verfügung. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Am Mittwoch wurde der zweite Fördercall für die Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern gestartet.
Riesen Ansturm auf Photovoltaik-Förderungen

Für die Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) stehen in dieser Runde 106 Mio. Euro zur Verfügung.

37.000 Anträge für Förderung von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher

Schon in der ersten Stunde haben Förderwerber rund 37.000 Tickets gezogen. Laut Ökostrom-Abwicklungsstelle OeMAG ist die Nachfrage im Vergleich zum ersten Call deutlich zurückgegangen. Nun haben die Förderwerber bis zum Ende des Fördercalls (28. Juni 2023) Zeit, ihren Förderantrag zu vervollständigen. Bis dahin ist auch die Ziehung eines Tickets weiter möglich.

Erneutes Einreichen bei nächstem Fördercall möglich

Förderanträge die bei diesem Fördercall mit den vorhandenen Fördermitteln nicht gedeckt werden können, können beim nächsten Fördercall erneut einreichen. Diese Förderwerber können, wenn sie einen gültigen Förderantrag gestellt haben, schon vor dem nächsten Fördercall mit der Bestellung und Errichtung ihrer Anlage beginnen und diese in Betrieb nehmen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Photovoltaik-Förderung: Zweiter Fördercall gestartet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen