AA

Diese Gegenstände sind am Wiener Donauinselfest 2023 verboten

Diese Gegenstände sind am Donauinselfest 2023 in Wien verboten.
Diese Gegenstände sind am Donauinselfest 2023 in Wien verboten. ©Donauinselfest/Alexander Müller/CanvaPro (Sujet)
Gaströten, Laserpointer, Skateboards, Fahrräder, E-Scooter, Drohnen oder Camelbacks: Diese Gegenstände sind am Wiener Donauinselfest 2023 verboten.
Donauinselfest-Programm 2023: Alle Bands und das Line-Up
Donauinselfest-Plan 2023: Alle Bühnen und Stationen

Das Wiener Donauinselfest findet vom 23. bis 25. Juni 2023 statt. Damit die Sicherheit der Besucher auch heuer wieder garantiert ist, ist die Mitnahme verschiedener Gegenstände untersagt. Besucher sollten sich daher vor dem Fest über die verbotenen Gegenstände informieren. Diese Gegenstände sind am Donauinselfest 2023 verboten:

Die Hausordnung am Wiener Donauinselfest 2023

Damit ein friedliches Miteinander am Donauinselfest gewährleistet werden kann, ersuchen die Veranstalter*innen alle Besucher*innen sich an die Hausordnung zu halten. Die gesamte Hausordnung des Donauinselfest 2023 gibt es hier, folgend die wichtigsten Punkte daraus:

  • Fahrräder und E-Scooter sind auf dem gesamten Festivalgelände verboten.
  • Das Mitführen von Regenschirmen (auch Knirpsen) ist nicht gestattet.
  • Es dürfen nicht-alkoholische Getränke in PET-Wasserflaschen oder Trinkflaschen mit einer Größe von 0,5 Liter mitgenommen werden. Darüber hinaus gibt es am Gelände zahlreiche Wasserspender, die Besucher*innen kostenfrei nützen können.
  • Grundsätzlich ist die Mitnahme größerer Mahlzeiten nicht erlaubt, Snacks sind aber kein Problem.
  • Zu Speisen und Getränken: Sollte aus medizinischen Gründen die Notwendigkeit bestehen, größere Mengen an Getränken oder Speisen mitzunehmen, so ist dies selbstverständlich möglich und kann mit dem Sicherheitspersonal vor Ort abgeklärt werden.
  • Zu große Rucksäcke und Taschen (ab A3-Format) dürfen nicht auf das Gelände mitgenommen werden.
  • Hunde oder andere Tiere sind nicht am Festivalgelände erlaubt (ausgenommen sind Blindenführ- und Partner*innenhunde mit entsprechender Ausbildung).
  • Das Campen ist nur auf offiziellen Campingplätzen gestattet. Am Donauinselfest selbst ist campen nicht möglich.

Diese Gegenstände sind am Wiener Donauinselfest 2023 verboten

Die Mitnahme von Waffen jeder Art ist verboten. Acuh Gegenstände, die als Waffe Verwendung finden könnten und pyrotechnische Gegenstände, feuergefährliche Flüssigkeiten, Glasflaschen, Dosen und alkoholische Getränke sind untersagt. Ebenfalls nicht erlaubt am Wiener Donauinselfest sind Drogen und andere Rauschmittel und Drohnen.

Verbot von rassistischen und sexistische Gegenständen am Dif23

Die Stadt Wien verbietet auch die Mitnahme von "Gegenständen, die ungebührlich laut Lärm erregen und rassistisches, fremdenfeindliches, nationalsozialistisches, sexistisches oder politisches Propagandamaterial" darstellen. Auch "werbende (kommerzielle, politische oder religiöse) Gegenstände" sind am Donauinselfest verboten.

Liste der verbotenen Gegenstände am Wiener Donauinselfest 2023

Weiters auf der Liste der verbotenen Gegenstände am Wiener Donauinselfest 2023 stehen folgende Gegenstände:

  • Gassprühflaschen oder leicht entzündliche Druckbehälter
  • Laserpointer
  • Trillerpfeifen
  • Gaströten
  • Pfeffersprays
  • Tränengas
  • sperrige Gegenstände (Leitern, Hocker, Klappstühle, Kisten und Taschen ab einer Größe von A3)
  • Rucksäcke ab Größe A3
  • Camelbacks (Trinkrucksäcke)
  • Reisekoffer
  • Fahrräder
  • Skateboards
  • Snakeboards
  • Inline-Skates
  • Scooter
  • E-Scooter
  • Kickboards
  • Segways
  • Picknickdecken
  • nicht alkoholische Getränke und Speisen
  • (Regen-)schirme
  • Knirpse (bei Schlechtwetter werden Regenponchos verteilt)

Alle Infos zum Wiener Donauinselfest 2023

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Diese Gegenstände sind am Wiener Donauinselfest 2023 verboten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen