AA

Re-Use: Wieder verwenden statt wegwerfen

carla-Modenschau als Highlight
carla-Modenschau als Highlight ©Caritas/Elke Kocevar
Die Vorarlberger Umweltwoche bringt alljährlich Ideen und Aktionen vieler begeisterter Macher*innen vor den Vorhang.
Vorarlberger Umweltwochen

Einmal mehr mit dabei waren heuer auch die Caritas mit carla – Ein soziales Unternehmen der Caritas – die youngCaritas, Kinder aus dem Lerncafé Wolfurt sowie Jugendliche der HLS Dornbirn.

Die Umweltwoche wird vom Vorarlberger Gemeindeverband in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und diversen Partner*innen organisiert. Unter dem Titel „Re-Use. Wieder verwenden statt wegwerfen. Weil es die Umwelt wert ist!“ wurden Workshops, Projekttage für Schüler*innen, Fotowettbewerbe, Ausstellungen, Flohmärkte und vieles mehr organisiert.

 

umweltVestival

Mit dem Schwerpunkt Re-Use wollte auch das umweltVestival mehr Bewusstsein für das Wiederverwenden von Waren schaffen. Dazu gab es im Vorfeld speziell für junge Menschen eine Reihe Workshops der youngCaritas an Schulen zur Sensibilisierung für nachhaltigen Konsum. Eine große Rolle wurde auch carla Vorarlberg als Opener des Festivals zuteil. Mit einem Open Air Shop und zwei Modenschauen wurde gezeigt, wie attraktiv Re-Use und Secondhand sein können.

 

Vollen Einsatz bei der Modenschau zeigten auch die Schüler*innen der HLS Dornbirn sowie Kinder aus dem Lerncafé Wolfurt – als Modells für die besonderen Kleidungsstücke aus den carla Shops zeigten sie wie viel Spaß Vintage-Mode machen kann und ernteten ordentlich Applaus. „Ich war eigentlich im Vorfeld kaum aufgeregt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht“, zeigte sich der achtjährige Judy cool. Auch Amy aus der HLS Dornbirn war begeistert: „Seit der Modeschau mit carla und der youngCaritas habe ich das Modeln für mich entdeckt. Es hat mich sehr gefreut, dabei sein zu können.“

 

Karoline Mätzler, Fachbereichsleiterin Arbeit&Qualifizierung, erläuterte im Zuge der Show, wie groß die Einsparungsmöglichkeiten von CO2 durch die Wiederverwendung von Textilien sind und dass Secondhand nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch einen sozialen Aspekt hat: Durch die temporäre Anstellung und Qualifizierung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen in den carla Shops & Stores sowie dem carla Tex Kleidersortierwerk können diese ihren Weg zurück ins Arbeitsleben finden. Die Beteiligten der Caritas ziehen eine zufriedene Bilanz: „Insgesamt waren die Workshops sowie der Open Air Shop und die Modenschau ein voller Erfolg für carla – Ein soziales Unternehmen der Caritas, die youngCaritas und die Kinder des Lerncafés. Dank sommerlichem Ambiente mit Liegestühlen und Textilballen zum Sitzen bei angenehmer DJ-Musik bot das umweltVestival einen tollen Rahmen für diese gelungene Kooperation.“

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Re-Use: Wieder verwenden statt wegwerfen