Großes Abräumen durch Vorarlbergs Nachwuchs-Sportkegler

Dornbirn. Am vergangenen Wochenende wurden die Nachwuchs-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln in Tirol ausgetragen. Die jungen Vorarlberger Sportkeglerinnen und -kegler räumten bei diesem österreichischen Vergleichskampf zahlreiche Medaillen ab.
Während in Wörgl bei den U14-Meisterschaften die Kegler vom ESV Bregenz-Wolfurt (erster Rang für Kevin Hilbrand und zweiter Rang für Fabian Kahr) aufs Podest schafften, überzeugten im U18-Bewerb, der zeitgleich in Innsbruck stattfand, wieder die Dornbirner Kegel-Abordnung. So sicherten sich die beiden Damen vom SKC EHG Dornbirn Chiara Adam (545 Kegel) die Bronzemedaille, Chiara Feher (533 Kegel) landete auf dem sechsten Platz. Bronze holte sich außerdem die Vorarlbergerin Tabea Peschl vom SKC Koblach. Bei den Burschen in derselben Altersklasse erreichte Justin Grabherr vom SKC EHG Dornbirn den 12. Rang.
Tags darauf ging es für die Altersklasse U23 in Innsbruck weiter. Hier konnten sich Lena Baumgartner (555 Kegel) vor Maja Nikolic (550 Kegel) aufs Podest (zweiter und dritter Rang) kegeln. Vereinskollege Jan Nikolic landete mit 561 Kegeln auf dem zehnten Platz. Marlene Kainz vom SKC Koblach erreichte am selben Tag wiederum in Wörgl den dritten Platz in der Altersklasse U14 und brachte mit ihrer Leistung von 465 Kegeln die dritte Bronzemedaille der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften 2023 ins Ländle. (cth)