AA

Staatsbürgerschaft: Massiver Anstieg an Interessenten für Infotermin bei Wiener MA 35

Staatsbürgerschaft: Mehr Interessenten für Infotermin bei Wiens MA 35.
Staatsbürgerschaft: Mehr Interessenten für Infotermin bei Wiens MA 35. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Die Nachfrage nach der österreichischen Staatsbürgerschaft in Wien ist nach oben geklettert. Rund 1.300 Personen interessieren sich momentan pro Monat für einen Informationstermin bei der MA 35 - Einwanderung und Staatsbürgerschaft. Das ist eine Verdoppelung im Vergleich zu 2022, erklärte das Büro von Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Mittwoch.

Die Wiener Einwanderungsabteilung MA 35 hat die Wartezeit auf Termine im Bereich Staatsbürgerschaften laut eigenen Angaben reduziert - und zwar um die Hälfte. Inzwischen muss auf das erste Informationsgespräch nur mehr sechs Monate gewartet werden und nicht mehr ein Jahr, wie das Büro des zuständigen Stadtrats Wiederkehr mitteilte. Die Verbesserung sei eine Folge einer Reihe von eingeleiteten Maßnahmen, wurde versichert.

Staatsbürgerschaft: Plus bei Interessenten für Info-Termin bei Wiens MA 35

Laut dem Stadtrat sind zuletzt etwa 93 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgenommen worden. Auch werden Gruppentermine für Informationsgespräche angeboten. Aktuell gibt es freie Termine ab September. Zugleich hat sich jedoch die Nachfrage verdoppelt, wie man betonte. Pro Monat interessieren sich derzeit 1.300 Menschen für einen Termin.

Wiener Stadtrat fordert "Modernisierung" von Staatsbürgerschaftsgesetz

"Wir setzen alles daran, den Einbürgerungsprozess in Wien für Kundinnen und Kunden schneller und einfacher zu gestalten", versicherte Wiederkehr. Er forderte vom Bund allerdings auch eine "Modernisierung" des Staatsbürgerschaftsgesetzes. Nur so könne der langwierige Prozess nachhaltig verbessert werden, zeigte er sich überzeugt.

Wiener ÖVP ortete erste "zaghafte positive Lichtblicke"

Die Wiener ÖVP ortete in einer Reaktion erste "zaghafte positive Lichtblicke". Der Maßnahme müssten aber noch weitere folgen, befand der Verfassungssprecher der Wiener Volkspartei, Patrick Gasselich, in einer Aussendung. Noch immer sei die Wartezeit auf ein Erstinfo-Gespräch zu lange. Der Stadtrat, so forderte der VP-Politiker, dürfe auch nicht weiter Verantwortung auf den Bund abschieben, sondern müsse im eigenen Bereich tätig werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Staatsbürgerschaft: Massiver Anstieg an Interessenten für Infotermin bei Wiener MA 35
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen