AA

Asylwerber: Mehrheit ist für Pflicht-Sozialjahr

Die Mehrheit ist für ein verpflichtendes Sozialjahr für Asylwerber.
Die Mehrheit ist für ein verpflichtendes Sozialjahr für Asylwerber. ©APA (Symbolbild)
Laut einer Umfrage sollen Asylwerber zu einem Sozialjahr verpflichtet werden, wenn die Aussicht auf einen positiven Asylbescheid gegeben ist.

Laut einer Meinungsumfrage des Gallup-Instituts teilen 72 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher diese Auffassung. Genauso viele befürworten ein verpflichtendes Sozialjahr für Stellungspflichtige, die für den Wehrdienst untauglich sind. Keine Mehrheit hätte eine Verpflichtung von Frauen.

Zustimmung zu verpflichtendem Sozialjahr für Asylwerber

Die Zustimmung zu einem verpflichtenden Sozialjahr für Asylwerber wird unabhängig von der politischen Orientierung geteilt, wobei Grün-Sympathisantinnen und -Sympathisanten mit 56 Prozent am wenigsten davon halten. In der politischen Debatte ist der Vorschlag nicht neu. Zuletzt sprach sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Vorfeld der Landtagswahl im März für die Verpflichtung von Asylwerbern aus.

Keine Mehrheit: Verpflichtendes Sozialjahr für Frauen

Die Idee, auch Frauen künftig zu einem Sozialjahr zu verpflichten, findet keine Mehrheit. 51 Prozent der Befragten sprachen sich dagegen aus, 40 Prozent befürworteten den Vorschlag und 9 Prozent enthielten sich. Die Zustimmung ist bei Männern mit 48 Prozent deutlich höher als bei Frauen mit 33 Prozent.

Neben der Verpflichtung befürwortet die Mehrheit der Befragten auch eine Verbesserung der Bedingungen für Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten. 79 Prozent sind der Meinung, dass die Teilnehmenden für ihre Arbeit besser bezahlt werden sollten. 81 Prozent befürworten ein kostenloses Klimaticket für FSJ-Leistende.

Die Umfrage hat im April 2023 stattgefunden. 1.000 Personen, die repräsentativ für die web-aktive Bevölkerung in Österreich sind, wurden online befragt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Asylwerber: Mehrheit ist für Pflicht-Sozialjahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen