AA

Konsumausgaben bleiben wegen Inflation niedrig

Die Verbraucher sind bei Konsumausgaben noch zurückhaltend.
Die Verbraucher sind bei Konsumausgaben noch zurückhaltend. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Die Verbraucher in Österreich sind bei Konsumausgaben, auch wegen der weiter hohen Inflation, noch zurückhaltend.
Einkommensverluste durch Inflation verdoppelt
Immer mehr Menschen sind überschuldet

Die privaten Konsumausgaben sind zwar im ersten Quartal 2023 um 0,7 Prozent gestiegen, geht aus der Schnellschätzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (Wifo) hervor. In den drei Quartalen zuvor sind sie jedoch gesunken.

Konsumausgaben in den letzten drei Quartalen 2022 gesunken

Im zweiten Quartal des Vorjahres gingen demnach die Konsumausgaben der privaten Haushalte um 0,8 Prozent zurück, im dritten Quartal um 0,4 Prozent und im Schlussquartal fielen sie um 1,2 Prozent.

Nach Quartalen seit Ende 2021 ©APA

Die Vorsicht der österreichischen Haushalte ist durchaus verständlich: Gaben doch laut einer Studie der Statistik Austria mehr als ein Drittel der Befragten im Alter von 16 bis 69 Jahren Ende 2022 an, im Vorjahr Einkommensverluste erlitten zu haben.

Hohe Inflation trifft vor allem Einkommensschwache

Vor allem die hohe Inflation habe die Einkommen geschmälert, ergänzte die Statistik Austria, wobei vor allem einkommensschwächere Personen betroffen waren. Laut der Statistik Austria ist das Bruttoinlandsprodukt im Vorjahr real um 5 Prozent gewachsen, die verfügbaren Einkommen im Durchschnitt real hingegen um 0,6 Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Konsumausgaben bleiben wegen Inflation niedrig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen