AA

Umsatz hebt ab: Kräftiges Plus bei AUA im 1. Quartal 2023

Positiver Trend bei den Austrian Airlines.
Positiver Trend bei den Austrian Airlines. ©APA
Trotz Ebit-Minus verbuchen die Austrian Airlines (AUA) im 1. Quartal 2023 ein kräftiges Umsatz-Plus. Insgesamt freut man sich über einen positiven Trend.

Die Austrian Airlines haben im 1. Quartal 2023 ein Minus beim Ergebnis (Ebit) von 73 Mio. Euro eingeflogen. Im Jahr zuvor lag der Verlust noch bei 110 Mio. Euro.

Trotz Ebit-Minus positiver Trend im 1. Quartal 2023 bei AUA

Beim Umsatz gab es ein kräftiges Plus von 201 auf 400 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich von 5.611 auf 5.766, teilte die Lufthansa-Konzerntochter mit. Im Vergleich zum "Omikron-Quartal 2022" habe es eine Verdopplung der Passagierzahlen gegeben.

Die angebotenen Sitzkilometer seien mit 4,7 Milliarden um 41 Prozent über jenen des Vorjahresquartals gelegen. Diesen Trend spiegle auch die verbesserte Auslastung im ersten Jahresquartal um 14 Prozentpunkte gegenüber 2022 auf 77,2 Prozent wider.

124 Reise-Destinationen - LA und Tokio wieder im Sommerflugplan

"Wir haben uns mit erfahrenen und neuen Kräften gut auf einen intensiven Sommer vorbereitet und freuen uns darauf, wieder mit Gastfreundschaft und Herzlichkeit begeistern zu können", meinte AUA-Chefin Annette Mann, auch mit Verweis auf eine anstehende Flotten-Ausweitung an Fernstrecken-Flugzeugen.

Die mit Sommer 65-Flugzeuge-starke Austrian Flotte werde im Sommerpeak bis zu 124 Destinationen bedienen. Neben Neuaufnahmen im Kontinentalverkehr sind Los Angeles und Tokio wieder Bestandteil des Sommerflugplans, so die AUA.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Umsatz hebt ab: Kräftiges Plus bei AUA im 1. Quartal 2023
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen