Jetzt Bewerben: Informatik-Ausbildung bei Blum

Durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung entstehen in Österreich immer wieder neue Lehrberufe. So auch beim Höchster Traditionsunternehmen Blum: Ab Herbst 2023 können Interessierte nach der Matura eine Ausbildung in der IT im Bereich Applikationsentwicklung – Coding machen. Applikationsentwicklerinnen und -entwickler lernen Softwareanwendungen für Computer und IT-Systeme zu erstellen und sie im täglichen Betrieb anzuwenden. Die Auszubildenden arbeiten mit agilen Softwareanwendungen, erlernen Abfrageprogrammiersprachen und konzipieren Benutzerschnittstellen für die unterschiedlichsten Bereiche im Unternehmen. Hinzu kommt der Coding-Aspekt des Berufs: Bei der Entwicklung von Apps werden eigene Computerprogramme geschrieben: „Wer großes Interesse für das Programmieren und an der digitalen Transformation hat, der ist in diesem Lehrberuf genau richtig“, erklärt Gerhard Pschaider, Ausbildungsverantwortlicher für Applikationsentwicklung – Coding bei Blum. Er ergänzt: „Mit dieser Ausbildung steht einer Karriere in der IT, egal in welchem Bereich, nichts im Weg.”

Duale Akademie nach der Matura
Die Duale Akademie ist ein Ausbildungsmodell speziell für Maturantinnen und Maturanten, aber auch Studierende, die auf der Suche nach einer Ausbildung mit hohem Praxisanteil sind. In verkürzter Ausbildungszeit – drei Jahre – erlernen die Trainees, was man im Beruf wirklich braucht und verdienen gleich ihr eigenes Geld. Der Höchster Beschlägehersteller bietet diese praxisnahe Ausbildung zusätzlich in den Bereichen Mechatronik und Elektrotechnik an.
Die Plätze sind beschränkt, also am besten jetzt gleich bewerben! Mehr Informationen zum neuen Lehrberuf und allen weiteren Hightech-Lehrberufen bei Blum finden Interessierte unter www.lehre-bei-blum.at.
