AA

Unvergessliche Reise nach Taiwan

Die Schüler bekamen einen Einblick in eine völlig andere Kultur.
Die Schüler bekamen einen Einblick in eine völlig andere Kultur. ©Schule
Chinesisch-Schüler aus Dornbirn, Bezau und Bregenz besuchten Partnerschule in Taipeh.
Taiwan-Reise

Dornbirn. „Taiwan war ein einziger großer Eindruck“, meinte Severin Telser (17) als er beim Elternabend die Eindrücke der Taiwan-Reise schildern sollte. Der Siebtklässler des Bundesgymnasiums Dornbirn war einer von 14 Schülern, die unter der Leitung von Qiaoshan Ye zehn Tage lang fernöstliche Eindrücke sammeln konnten. Die Reisegruppe war mit Schülern des BG Dornbirn, der BWS Bezau und der HTL Bregenz bunt gemischt – allen gemein war, dass sie bei Qiaoshan Ye Chinesisch lernen.

Neue Partnerschule

„Wir pflegen seit über zehn Jahren eine Schulpartnerschaft mit einer Schule im chinesischen Nanjing – diese ist jedoch durch Corona zum Erliegen gekommen“, schildert Qiaoshan Ye, die am BG Dornbirn und der Tourismusschule Bezau Chinesisch unterrichtet. Dadurch fielen auch die regelmäßigen Reisen der Vorarlberger Schüler zu ihrer Partnerschule nach China ins Wasser – sehr zum Missfallen der Schüler. „Die Schüler haben immer wieder gefragt, wieso wir nicht nach China reisen. Aufgrund der Null-Covid-Politik war dies nicht möglich und so kam mir die Idee mit Taiwan“, erzählt Qiaoshan Ye – ein Unterfangen, das für die als Festlandchinesin nicht ganz unproblematisch war. In den Weihnachtsferien unternahm sie mit ihrem Mann eine private Reise nach Taiwan und knüpfte viele Kontakte vor Ort. Mithilfe von Einheimischen wurde mit der Dayuan International Senior High School auch eine neue Partnerschule gefunden.

Land und Leute

In den Osterferien war es dann auch für die Schülergruppe soweit – über München und Istanbul ging es für sie nach Taipeh. Die ersten Tagen verbrachten die Jugendlichen damit, die Sehenswürdigkeiten, Tempel und Museen der taiwanesischen Hauptstadt zu erkunden. Auch der Besuch einer Teeplantage stand auf dem Programm – hier konnten die Schüler sogar ihren eigenen Tee herstellen. Technik-Fans kamen bei einer Firmenführung bei TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company), dem weltweit größten Auftragsfertiger von Chips auf ihre Kosten.

Austausch mit Schülern

Den sechsten Tag ihrer Reise verbrachten die Vorarlberger in der Partnerschule, wo sie den Unterricht gemeinsam mit den taiwanesischen Schülern besuchten und sich gegenseitig Zungenbrecher auf Deutsch bzw. Chinesisch beibrachten. Auch den darauffolgenden Tag waren sie gemeinsam mit ihren Partnerschülern unterwegs und unternahmen einen Abstecher an die Küste. Hier besuchten sie unter anderem das Naturdenkmal „Queens Head“ im Yehliu Geopark. Bevor es wieder auf die Heimreise nach Vorarlberg ging, genossen die Jugendlichen vom 89. Stockwerk des „Taipeh 101“ noch einen sensationellen Rundumblick auf die Hauptstadt Taiwans.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Unvergessliche Reise nach Taiwan