AA

Wiener Stadtwerke steigerten 2022 Umsatz und Gewinn

Die Wiener Stadtwerke verzeichneten 2022 ein starkes Umsatzplus.
Die Wiener Stadtwerke verzeichneten 2022 ein starkes Umsatzplus. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Die Wiener Stadtwerke haben im Vorjahr dank stark gestiegener Energiepreise deutlich mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Ein großer Teil des Überschusses soll in erneuerbare Energie fließen und ein Energiehilfepaket für Kunden finanzieren.
Wien Energie gibt Kunden Rabatte
Früheres Ende für Wien-Energie-U-Kommission?

Der Konzernumsatz der Wiener Stadtwerke erhöhte sich im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 7,3 Mrd. Euro, der Jahresüberschuss stieg um 73 Prozent auf 488 Mio. Euro, wie die Stadtwerke am Mittwoch mitteilten.

Wiener Stadtwerke wollen Abhängigkeit von Erdgas reduzieren

Sonne, Wind, grüner Wasserstoff, regenerative Wärme und auch Kälte - alle zur Verfügung stehenden technologischen Wege würden genutzt, um so rasch wie möglich von den fossilen Ressourcen loszukommen. So sollen etwa bis 2026 über die erste Tiefengeothermieanlage in Aspern 20.000 Haushalte mit grüner Erdwärme versorgt werden. 2030 könnten es in Wien schon bis zu 125.000 Haushalte sein. Über diese und zahlreiche weitere Projekte werde insbesondere im Bereich Raumwärme die Abhängigkeit von Erdgas Schritt für Schritt reduziert.

Auch Materialaufwand der Wiener Stadtwerke stark erhöht

Die Wiener Stadtwerke hätten ein wirtschaftlich herausforderndes und ein "in jeder Hinsicht außergewöhnliches Jahr" 2022 hinter sich, heißt es in der Aussendung. Die ungewöhnlich hohe Steigerung bei Umsatz und Jahresüberschuss sei auf die Entwicklung im Geschäftsbereich Energie zurückzuführen - Stark gestiegene Energiepreise, hohe Materialaufwendungen für Gas sowie Absicherungsgeschäfte für den Bereich der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen seien dafür verantwortlich gewesen.

In direktem Zusammenhang damit verdoppelten sich der Materialaufwand und der Aufwand für bezogene Leistungen auf mehr als 5 Mrd. Euro. Mit 1,1 Mrd. Euro (+35 Prozent) habe der Konzern mehr denn je in sein Anlagevermögen investiert, davon fast eine Milliarde (983 Mio. Euro) in klimafreundliche Investitionen wie erneuerbare Energieträger und den Öffi-Ausbau.

Wien Energie verdoppelte 2022 Umsatz

Zu den Stadtwerken gehören unter anderem die Unternehmen Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze, Bestattung und Friedhöfe. Sowohl im Konzern als auch in den Geschäftsbereichen verbesserten sich die Erträge "substanziell". Das bedeute, auch ohne die extremen Preiseffekte, die den Umsatz auf ein historisches Rekordniveau trieben. Die Wien Energie verdoppelte 2022 ihren Umsatz auf 5,9 Mrd. Euro.

Die übrigen Geschäftsbereiche entwickelten sich ebenfalls positiv, allerdings mit normaleren Wachstumsraten. Der Geschäftsbereich Netze verbesserte den Umsatz dank erhöhter regulatorischer Kostenanerkennungen um 6 Prozent. Der Bereich Verkehr setzte den positiven Trend von 2021 fort und baute seinen Umsatz 2022 um 13 Prozent aus. Die Bereiche Bestattung und Friedhöfe sowie Garagen verbesserten ihre Erlöse um zwei bzw. 22 Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Stadtwerke steigerten 2022 Umsatz und Gewinn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen