AUA-Langstreckenflotte wird modernisiert

Die bestehende Langstreckenflotte der Austrian Airlines (AUA) war bereits mehr als 20 Jahre lang im Einsatz. Zuletzt wurde ihre Wartung immer teurer.
Erster AUA-"Dreamliner" soll kommendes Jahr in Wien landen
Die AUA-Mutter Lufthansa hat nun den Startschuss für die Erneuerung gegeben. Das erste Flugzeuge der "Dreamliner" Flotte soll Anfang 2024 in Wien landen und bereits im Sommerflugplan 2024 zum Einsatz kommen, wie die AUA am Mittwoch mitteilte.
Neue AUA-Flugzeuge benötigen weniger Sprit
Bis voraussichtlich 2028 werden die neun weiteren Flugzeuge schrittweise die derzeitigen Austrian Langstreckenflugzeuge der 777- und 767-Reihe ersetzen. "Die Dreamliner werden sukzessive von Lufthansa transferiert beziehungsweise stammen aus bestehenden Bestellungen der Lufthansa Group", heißt es in der Aussendung. Die neuen Flugzeuge seien aufgrund ihres geringeren Gewichts sowie verbesserter Technik und Triebwerke deutlich spritsparender unterwegs als ihre Vorgängermodelle.
(APA/Red)