AA

Frohe Ostern! Orthodoxe Kirche feiert Osterfest

Orthodoxe feiern weltweit Ostern.
Orthodoxe feiern weltweit Ostern. ©AP/REUTERS
Die orthodoxen Kirchen, die den julianischen Kalender verwenden, feiern heute ihr Osterfest.

Das Datum des Osterfestes unterscheidet sich zwischen den beiden Konfessionen, da die orthodoxen Kirchen den Julianischen Kalender verwenden, während die katholischen Kirchen den Gregorianischen Kalender verwenden. Daher fällt das orthodoxe Osterfest oft auf ein späteres Datum als das katholische Osterfest. Die orthodoxen Kirchen, die dem Julianischen Kalender folgen, sind beispielsweise die serbisch-, die georgisch- und die russisch-orthodoxe Kirchen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

In Bezug auf die Bräuche gibt es wenige Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen. Bei orthodoxen Gläubigen werden beispielsweise die Ostereier auch gefärbt. Diese werden jedoch, im Gegensatz zum katholischem Brauchtum, traditionell nur rot gefärbt. Das Eierschlagen zählt auch zu einer der vielen Traditionen des orthodoxen Osterfests.

AFP
Georgien ©Georgien
Serbien
Serbien ©REUTERS
REUTERS
Zypern ©Zypern
Syrien
Syrien ©AFP
REUTERS
Ägypten ©Ägypten
AFP
Bulgarien ©Bulgarien
Ukraine ©Ukraine

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Frohe Ostern! Orthodoxe Kirche feiert Osterfest