Neu: Urban Gardening auf Wiener Friedhöfen

Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Ackerhelden ist nun Urban Gardening auf dem Wiener Zentralfriedhof und auf dem Friedhof Südwest in Wien-Meidling möglich. Die Parzellen entstehen auf leeren Großflächen, auf denen sich keine Gräber befanden.
Urban Gardening in Wien erfreut sich immer größerer Beliebtheit
"Friedhöfe sind als Grünräume und Naherholungsgebiete unseres Bezirks unverzichtbar. Das neue Angebot ist insbesondere für jene, die zuhause keinen Garten haben, wertvoll", so Wilfried Zankl, Bezirksvorsteher von Wien-Meidling über das neue Angebot in seinem Bezirk.
Die 24 Quadratmeter großen Beete werden zu Saisonbeginn Anfang Mai mit acht Bio-Gemüsekulturen übergeben. Vier weitere Kulturen folgen später. Die "Ackerhelden" unterstützen alle Gärtner mit ausführlichen Tipps zu Pflege und Ernte. Sie stellen die nötigen Gartenwerkzeuge zur Verfügung und greifen bei Bedarf auch selbst zur Schaufel. Die Beete auf den Friedhöfen sind somit selbst für Gartenneulinge geeignet. Alle Leistungen sind im Preis von 139 Euro pro Jahr für Kunden der Friedhöfe Wien inkludiert. Die Buchung ist über das "Digitale Grab" möglich.
Urban Gardening erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Parzellen benachbarter Standorte in Wien-Simmering sollen bereits seit Herbst 2022 vergriffen sein.
(Red.)