AA

FPÖ NÖ: Warnung vor Fake-Briefen an Gastronomen

Die FPÖ NÖ warnt vor Fake-Briefen an Gastronomen.
Die FPÖ NÖ warnt vor Fake-Briefen an Gastronomen. ©Canva (Symbolbild)
Die FPÖ Niederösterreich warnt vor Fake-Briefen an Gastronomen. In den Schreiben im Namen der Blauen werde die im Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ vereinbarte Wirtshausprämie verunglimpft.

"Rechtliche Schritte sind in Ausarbeitung", ortete Landesparteisekretär Alexander Murlasits in einer Aussendung vom Dienstag Dirty Campaigning. "Die Landes-FPÖ wird mit aller Härte gegen derartige Verunglimpfungs- und Silbersteinmethoden vorgehen", kündigte er an.

FPÖ NÖ warnt vor Fake-Briefen an Gastronomen

Die Verfasser verwenden den Angaben zufolge bei den Fake-Briefen die Adressen von Gastronomen und das Logo der FPÖ Niederösterreich. Als Absender ist die Anschrift der freiheitlichen Landesgeschäftsstelle in St. Pölten angegeben. Angekündigt wird in einem der APA vorliegenden Schreiben ein anonymer Besuch durch einen Mitarbeiter einer vermeintlich neu geschaffenen "Abteilung zur Förderung der patriotischen Esskultur". Als Kriterium zur Beurteilung, ob der Betrieb für die Prämie geeignet sei, wird u. a. eine "Panierquote" angeführt. "Nicht heimatverbundene Wirtshäuser werden in einem öffentlich einsehbaren Online-Register zur Warnung für Gäste als unpatriotisch ausgewiesen", wird in den Fake-Schreiben angekündigt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • FPÖ NÖ: Warnung vor Fake-Briefen an Gastronomen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen