AA

448 Kindergartenplätze nach Minibambini-Pleite in Wien vergeben

Nach der Minibambini-Pleite fast 500 Kindergartenplätze neu vergeben.
Nach der Minibambini-Pleite fast 500 Kindergartenplätze neu vergeben. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Mehr als die Hälfte jener Kinder, die zuletzt in einem Minibambini-Kindergarten in Wien betreut wurden, sind inzwischen bei anderen Betreibern untergekommen. Die Helpline steht Eltern weiter zur Verfügung.
Minibambini-Kindergärten: WKStA ermittelt
Hausdurchsuchungen in Causa Minibambini

Mit Stichtag 20. März konnten insgesamt 448 städtische und private Plätze vergeben werden, so Wiens-Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Mittwoch. Die Minibambini-Kindergärten waren nach einem Förderstopp in die Pleite geschlittert.

Zahl der Kinder aus Minibambini-Kindergärten ohne neuen Platz offen

Allen Eltern, die sich seit dem Konkurs bei der Magistratsabteilung 10 oder einem privaten Kindergartenträger gemeldet haben, wurde ein Platzangebot oder ein Angebot für etwaige notwendige Schritte zur weiteren Klärung für einen adäquaten Bildungs- und Betreuungsplatz gemacht, hieß es in der Aussendung. Für jene Eltern, die für ihre Kinder noch keinen elementaren Bildungsplatz gesucht haben, steht die eigens eingerichtete Helpline der Stadt unter der Wiener Telefonnummer 90 500 20 wochentags weiter zur Verfügung.

Die exakte Anzahl jener Kinder, die noch keinen alternativen Platz erhalten haben, kann laut Wiederkehr nicht genannt werden. Erfahrungsgemäß hätten viele Eltern auch aus eigener Initiative Plätze in Kindergärten, Kindergruppen oder bei Tageseltern für ihre Kinder organisieren können. Im System sei das aktuell noch nicht ersichtlich. Insgesamt sind bei Minibambini dem Vernehmen nach rund 900 Kids betreut worden.

Wiens-Vizebürgermeister dankt MA 10 und privaten Kindergärten

Der Ressortchef bedankte sich bei jenen Eltern, die ihre Kinder bereits erfolgreich umgemeldet haben: "Eine derartige Situation ist nicht einfach. Wir haben von jenen Eltern, die das Angebot der MA 10 und der privaten Kindergartenträger angenommen haben, viel positives Feedback erhalten. Ich bedanke mich bei der MA 10 und den privaten Kindergartenträgern für die tolle Arbeit insbesondere in den letzten Wochen und den effizienten Schulterschluss zwischen städtischen und privaten Kindergarteneinrichtungen."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 448 Kindergartenplätze nach Minibambini-Pleite in Wien vergeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen