Neue Plattform für Nachhaltigkeit von Österreichs Museen

"ICOM Museen & SDGs" ist damit eine Folge des Projekts "10x17" von OekoBusiness Wien und ICOM Österreich, bei dem sich zehn Wiener Museen im Vorjahr mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs), beschäftigt haben.
Österreichs Museen: Plattform für Nachhaltigkeit
Der "10x17"-Abschlussbericht wurde gestern präsentiert. "Das Projekt 10x17 hat gezeigt, dass Museen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Nachhaltigkeitszielen spielen können. Mit der Gründung der Plattform 'ICOM Museen & SDGs' wird nun ein bundesweiter Zusammenschluss für Nachhaltigkeit in Museen geschaffen. Dieser soll helfen, den Austausch zwischen Museen zu fördern, um gemeinsam an einer ökologischen und sozialen Zukunft zu arbeiten", wurde Bettina Leidl, Österreich-Vize-Präsidentin des International Council of Museums (ICOM), in einer Aussendung zitiert.
Aktionen unter dem Motto "Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden"
Erste Aktionen unter dem Motto "Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" sind zum Internationalen Museumstag am 18. Mai geplant. Gleichzeitig sind noch zahlreiche Ausstellungen zu besichtigen, die im Rahmen von "10x17" konzipiert wurden. "Neben der Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen an die Besucher*innen im Rahmen von Ausstellungen und Workshops haben die Museen auch intern Maßnahmen ergriffen, um als Betrieb umwelt- und klimafreundlicher zu werden, wie etwa durch einen effizienteren Energie- und Wasserverbrauch, die Umstellung auf erneuerbare Energien oder die Reduktion von Abfällen", hieß es heute.
(APA/Red)