AA

Empörung um Aussage von Klaudia Tanner auf Twitter

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sorgte mit einer Aussage auf Twitter für Empörung.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sorgte mit einer Aussage auf Twitter für Empörung. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Freitag sorgte ein Video der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) für Empörung auf Twitter.
Klaudia Tanner: Fokus auf Westbalkan nicht verlieren

In dem kurzen Ausschnitt eines Videoformats der Tageszeitung "Heute" ist zu sehen, wie Tanner gefragt wird, "StG 77 oder lieber doch miteinander reden?", woraufhin die Ministerin antwortet: "StG 77 modifiziert, neu". Dass sich Tanner für den Einsatz des Sturmgewehrs statt das Gespräch entscheidet, sorgte für Kritik.

Aufregung um Aussage von Ministerin Tanner auf Twitter

In dem Video, das von "Heute" auf TikTok und Instagram veröffentlicht wurde, muss Tanner eine Reihe von schnell hintereinander gestellten Entweder-oder-Fragen beantworten, darunter etwa auch "Veganes Menü oder Dönerteller?". Eine Sprecherin der Verteidigungsministerin konnte die Aufregung auf Nachfrage nicht nachvollziehen. Tanner habe immer betont, dass sie "für Worte und diplomatische Wege" sei und auf das Gespräch setze, betonte sie auf Nachfrage der APA. In dem "Entweder-oder-Spiel" habe Tanner lediglich hervorheben wollen, wie wichtig die Modernisierung des Bundesheers sei. Außerdem sei die Modifizierung der Gewehre gerade auch aktuelles Thema.

Sturmgewehr 1977 als Standardwaffe für Soldaten

Das 1977 eingeführte Sturmgewehr ist die Standardbewaffnung der österreichischen Soldatinnen und Soldaten. In den kommenden zwei Jahren sollen insgesamt 14.400 modernisierte Gewehre sowohl an die Miliz als auch an die Kaderpräsenzeinheiten ausgegeben werden. Die neue Version, die die Bezeichnung "77 A1 MOD" trägt, soll eine optimierte Handhabungssicherheit und verbesserte Zieleinrichtung bringen. Erst im Februar übergab Tanner die erste Tranche der modifizierten Sturmgewehre an die Truppe.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Empörung um Aussage von Klaudia Tanner auf Twitter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen