AA

Rat auf Draht: Beratung auf Ukrainisch "hundertfach" in Anspruch genommen

Rat auf Draht: Hunderte Beratungen auf Ukrainisch.
Rat auf Draht: Hunderte Beratungen auf Ukrainisch. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
"Hundertfach" ist Rat auf Draht zu folge die Beratung auf ukrainisch in Anspruch genommen worden, heißt es in einer Aussendung am Dienstag.

Seit August 2022 bietet die Einrichtung Chatberatungen für Kinder und Jugendliche sowie Online-Videoberatungen für Eltern und Bezugspersonen auf Ukrainisch an. "Die Angst vor dem Krieg ist für viele Kinder und Jugendliche immer noch ein Thema", sagte Brigit Satke, Leiterin der Notrufnummer 147.

"Viele berichten auch von Depressionen, Einsamkeit und Mobbing"

"Viele berichten auch von Depressionen, Einsamkeit und Mobbing", so Satke weiter. "Wir versuchen, ihnen die bestmögliche Hilfestellung zu geben, um diese Traumata zu verarbeiten." Allerdings zeigt sich auch, dass die geflüchteten Kinder und Jugendlichen versuchen, wieder ein Stück Normalität zu erhalten. "Freunde zu finden, sich in der Schulklasse zu integrieren oder auch klassische Fragen zum Thema Sexualität und Erwachsenwerden werden in letzter Zeit stärker behandelt", sagte Satke.

Adaption unter häufigen Themen der Eltern-Beratung auf Rat-auf-Draht-Elternseite

Häufige Themen der Eltern-Beratungen auf der RaD-Elternseite sind demnach die Adaption in Österreich, veränderte Familienstrukturen, emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern sowie Schulprobleme. Gerade die Gespräche der letzten Zeit würden zeigen dass die Angst vor dem Krieg zum "Jahrestag" bei den Geflüchteten wieder besonders präsent sei. "Bei vielen macht sich die Erkenntnis breit, dass es notwendig sein wird, sich hier ein neues Leben aufzubauen, da mit einem raschen Ende des Krieges und einer baldigen Rückkehr in die Heimat vermutlich nicht zu rechnen ist", sagte Satke.

Die am stärksten besuchte Rubrik des Österreich-Kompasses seien mittlerweile die Freizeittipps. Diese wurden laut der Beratungsorganisation "kürzlich um besonders niederschwellige, kostengünstige und kostenfreie Möglichkeiten, als Familie etwas zu unternehmen", erweitert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Rat auf Draht: Beratung auf Ukrainisch "hundertfach" in Anspruch genommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen