Wiener Fledermausquartier: Beste Versorgung für schwache Tiere

Nicht alle Fledermäuse können durchschlafen, wie es in dem Wien Heute-Video heißt. Das kann passieren, wenn diese beispielsweise zu wenig Fett angefressen haben. In der Wildtierstation in Laxenburg werden solche Tiere dann wieder aufgepäppelt.
Beste Versorgung im Wiener Fledermausquartier
Laut der Leiterin der Wildtierstation der Stadt Wien, Carina Killian, können die ersten Fledermäuse Anfang März munter werden. Bis dahin wird zugefüttert oder entsprechende Nachtwache im Wiener Tierquartier gehalten. In die Schlafgemächer gibt es nur mit Rotlicht Zutritt, die dicken Mauern sorgen dabei für eine gleichbleibende Temperatur. Auch ein wilder Hamster, der gerade einen Kampf hinter sich hat, wird in der Station gerade versorgt. Bei allen aufgenommenen Tieren ist die erneute Auswilderung das Ziel, denn das Quartier in Laxenburg haben sie nur auf Zeit.
(Red)