AA

Stromsparen beim Wäschetrocknen: So geht es

Auch beim Wäschetrocken kann Strom gespart werden.
Auch beim Wäschetrocken kann Strom gespart werden. ©pixabay.com (Symbolbild)
Nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Wäsche draußen oder im Keller zu trocknen. Wäschetrockner sind praktisch, können aber ins Geld gehen. So kann man dabei Geld sparen.

Die Stromkosten des Trockners können mit diesem Tipp reduziert werden.

Mit diesem Tipp spart man Strom beim Wäschetrocknen

  • Wenn man die Wäsche gut schleudert, kann man die Stromkosten des Wäsche- und Waschtrockners senken.
  • Ein Schleudergang mt 1400 Umdrehungen pro Minute holt rund 50 Prozent der Feuchtigkeit aus der Wäsche.
  • Allerdings sollte Feinwäsche nur mit 600 Umdrehungen geschleudert werden.

(glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • Stromsparen beim Wäschetrocknen: So geht es
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen