Post-Punk und zeitgenössischer Zirkus

Dornbirn. Am Donnerstag, 16. Februar „is Punk in the house“ am Dornbirner Spielboden. Die experimentelle Post-Punk-Band Girls in Synthesis (UK) geben ein Konzert in Dornbirn. Textlich befassen sich Girls in Synthesis mit den Erfahrungen der Arbeiterklasse in Bezug auf fragile geistige Gesundheit, soziale Unbeweglichkeit, Gefühle der Machtlosigkeit, Unsicherheit, Angst und die zersetzenden Auswirkungen einer feindseligen Gesellschaft. Musikalisch liefert das Trio harten „noisigen“ Postpunk mit viel Feedback und aggressiver Elektronika.
Surrealistisches Zirkustheater mit Livemusik
Mit dem Dada Zirkus wartet am Freitag, 17. Februar ein besonderes Schmankerl für alle Freunde der zeitgenössischen Zirkuskunst. Mit „Genesis“ bringt der Dada Zirkus bereits das dritte surreale Zirkustheaterstück auf die Bühne. Zur abwechslungsreichen Klangwelt eigens komponierter Musik verschmelzen Akrobatik, Jonglage, Puppenspiel, Tanz, Pantomime, Clownerie und Magie zu einem zirzensischen Gesamtkunstwerk – „irgendwo zwischen Klamauk und Poesie“, so Michael Fritz vom Spielboden-Team. Regie führt dabei Matteo Spiazzi, als Artisten fungieren Arno Uhl, André Reitter und Bernhard Zandl, für Komposition und Musik ist Roxanne Szankovich zuständig.
Ebenfalls am Freitag gastiert außerdem noch die „Alpinale on tour“ im Kinosaal des Spielbodens. Gezeigt werden die besten Alpinale Kurzfilme vom vergangenen Festival.
Für die kleinen Besucher öffnet der Spielboden dann wieder am Samstag, 18. Februar ab 15.00 Uhr die Türen. Das Lille Kartofler Figurentheater zeigt Rapunzel für Kinder ab vier Jahren. Alle Infos zu den weiteren Spielboden-Terminen für die nächsten Tage unter www.spielboden.at. (cth)