AA

Bezahlen mit Handyrechnung im Trend

700.000 Konsumenten bezahlten im Vorjahr mit der Handyrechnung.
700.000 Konsumenten bezahlten im Vorjahr mit der Handyrechnung. ©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
700.000 Konsumenten haben im Vorjahr mit der Handyrechnung bezahlt. Insgesamt wurde ein Umsatz von etwa 90 Millionen Euro über die Handyrechnung abgewickelt.

Online-Services und digitale Gütern wie zum Beispiel Apps und Abos werden immer öfter per Handyrechnung über die Netzbetreiber A1, Drei und Magenta bezahlt.

Bezahlen mit Handyrechnung erfreut sich großer Beliebtheit

Etwa 700.000 Menschen haben die Möglichkeit 2022 genutzt. Insgesamt wurden Abos von Streamingdiensten, Tickets oder Apps bei rund 120 Unternehmen bezahlt und damit ein Umsatz von etwa 90 Mio. Euro über die Handyrechnung abgewickelt, so Marktführer A1 heute in einer Aussendung.

Am häufigsten wurden demnach Apps in den Stores von Apple, Google und Microsoft mit der Handyrechnung bezahlt. Aber auch das Bezahlen von Parkscheinen oder das Spenden habe zu den häufigeren Anwendungen gehört.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Bezahlen mit Handyrechnung im Trend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen