AA

"Christophorus 2" wurde zum 40.000. Mal alarmiert

"Christophorus 2" wurde 40.000 mal alarmiert.
"Christophorus 2" wurde 40.000 mal alarmiert. ©APA/HANS PUNZ (Symbolbild)
Am Freitag wurde der in der Kremser Katastralgemeinde Gneixendorf stationierte "Christophorus 2" zum 40.000. Mal alarmiert.

Laut Angaben vom Samstag war die Inbetriebnahme des Notarzthubschraubers im September 1983 erfolgt. Der Helikopter sei seitdem "zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Rettungssystems in Niederösterreich geworden", betonte Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, in einer Aussendung.

"Christophorus 2": Erster Notarzthubschrauber im 24-h-Betrieb

Erinnert wurde auch daran, dass "Christophorus 2" im Jahr 2017 der erste Notarzthubschrauber Österreichs im 24-Stunden Betrieb war. Der "Jubiläumseinsatz" führte den Helikopter am Freitag zu einem Traktorabsturz in die Weinberge in der Nähe von Spitz an der Donau (Bezirk Krems). Ein verletzter Pensionist wurde nach der Erstversorgung in das Universitätsklinikum Krems geflogen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • "Christophorus 2" wurde zum 40.000. Mal alarmiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen