Zuwanderung: Wien mit 2.865 Quotenplätzen für 2023

Zuwanderung: Über 2.800 Quotenplätze entfallen auf Wien.
©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Die Niederlassungsverordnung sieht insgesamt 5.951 Quotenplätze vor. In der Realität gibt es aber mehr Zuwanderung. Die meisten Quotenplätze - nämlich rund 2.900 - entfallen auf Wien.
Der Ministerrat hat am Mittwoch die Niederlassungsverordnung beschlossen, mit der die Zuwanderung nach Österreich aus Nicht-EU-Ländern geregelt wird. Sie sieht gesamt 5.951 Quotenplätze vor. Im Kalenderjahr 2022 waren es 6.020. Tatsächlich ist die Zuwanderung aber höher, da z.B. die Rot-Weiß-Rot-Karte nicht über die Verordnung geregelt wird.
Zuwanderung: Wien mit 2.865 Quotenplätzen
Der bei weitem größte Anteil von mehr als fünf Sechstel fällt auf die Familienzusammenführung. 440 Plätze sind für Privatiers reserviert. Das Bundesland mit den meisten Quotenplätzen ist Wien mit 2.865, gefolgt von Oberösterreich mit 795. Auch für die Steiermark (588) sind mehr Plätze reserviert als für Niederösterreich (433). Den geringsten Bedarf gibt es im Burgenland mit 76.
(APA/Red)