Wiener Gastronomie und Hotellerie fast ausgebucht
Weihnachten wird immer öfter in Restaurants gefeiert. Auch viele Clubs und Bars in der Bundeshauptstadt sperren am Heiligen Abend auf.
Gastronomie in Wien auch zu Weihnachten gefragt
"Wir sehen hier schon einen Trend, dass immer mehr Restaurants am 24. Dezember aufsperren. Zum einen, weil es mit dem Wachstum und der Internationalität der Stadt Menschen gibt, die Weihnachten gar nicht feiern", weiß Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien.
Mitterlweile sperrt auch ein Großteil der Nachtgastronomie in Wien zu Weihnachten auf, wenn auch später. "Zuerst den Heiligen Abend im Kreise der Familie, dann eine durchtanzte Nacht im Club. Das ist für viele junge Bewohner unserer Stadt ein gelungenes Weihnachtsfest", so Dobcak.
Wiener Hotels zu Silvester fast ausgebucht
Auch zu Silvester sind Gastronomie und Hotellerie gefragt. Die Hotels in der Bundeshauptstadt sind für den Jahreswechsel fast ausgebucht. "Bis November hatten wir 11,7 Millionen Gästenächtigungen und auch im Dezember werden wir ein hervorragendes Ergebnis erzielen", so Dominic Schmid, Obmann der Wiener Hotellerie.
"In den ersten beiden Dezemberwochen waren die Hotels so gut wie ausgebucht und die letzten Nächte des Jahres sehen ebenfalls nach vollen Hotels aus". Dadurch steigt auch die Auslastung der Wiener Hotels für dieses Jahr und sollte durch einen starken Sommer und Herbst über der Gewinnschwelle liegen. "Das hat nach den ersten Monaten des Jahres, die noch vom Lockdown geprägt waren, niemand erwarten können. Wien hat sich eindrucksvoll auf der Tourismus-Weltkarte zurückgemeldet".
(Red)