AA

Schon 5.500 Christkindl-Pakete für Kinder in Armut gespendet

Die Spendenaktion für Christkindl-Pakete für Kinder läuft wieder.
Die Spendenaktion für Christkindl-Pakete für Kinder läuft wieder. ©pixabay.com (Sujet)
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Weihnachtsaktion von Samariterbund, Post und shöpping, bei der Geschenkpakete kostenlos an Kinder in Armut verschickt werden können.

Seit zehn Jahren betreiben der Samariterbund und die Österreichische Post ihre Weihnachtsaktion, bei der Geschenkpakete kostenlos an armutsbetroffene Kinder verschickt werden können. Auch dieses Jahr stößt die Aktion wieder auf großes Interesse. Bis jetzt haben die Österreicher bereits rund 5.500 Geschenke gespendet.

Weihnachtsaktion für armutsbetroffene Kinder

Heuer nimmt auch erstmals shöpping, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, an der Spendenaktion teil. Die Schenker können online aus acht altersgerechten Kinderpaketen im Wert von je 40 Euro wählen. shöpping, die Spielzeugwelt Graz und die Österreichische Post kümmern sich um die Verpackung und kostenlose Zustellung direkt an den Samariterbund, der das Paket dann einem von Armut betroffenen Kind übergibt.

Die Christkindl-Pakete für Kinder zwischen 0 und 12 können noch bis 19. Dezember direkt auf [shöpping.at] (https://www.shoepping.at/c/spiele-spielzeug/pakete-fuer-s-christkind ) bestellt und gespendet werden.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Schon 5.500 Christkindl-Pakete für Kinder in Armut gespendet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen