AA

Kampagne bewirbt Wiener Trafiken als Grätzl-Treffpunkte

In der Kampagne "Meine Wiener Trafik" wirbt das Landesgremium der Tabaktrafikanten für Trafiken als Grätzl-Treffpunkt.
In der Kampagne "Meine Wiener Trafik" wirbt das Landesgremium der Tabaktrafikanten für Trafiken als Grätzl-Treffpunkt. ©Landesgremium Tabaktrafikanten
Unter dem Motto "Meine Wiener Trafik" will das Wiener Landesgremium der Trafikanten in einer neuen Kampagne die Wiener Trafiken als Grätzl-Treffpunkte bewerben.

In ihrer neuen Kampagne „Meine Wiener Trafik“ bewirbt das Wiener Landesgremium der Tabaktrafikanten im Dezember Trafiken als Grätzl-Treffpunkte. Diese würden laut Kampagne eine große Rolle als Nahversorger der Wiener Bevölkerung spielen und seien aus dem Stadtbild nicht wegdenken lassen.

Imagekampagne bewirbt Wiener Trafiken als Grätzl-Treffpunkte

Trafiken als Orte der Begegnung präsentiert das Wiener Landesgremium der Tabaktrafikanten nun ab sofort in einem neuen Imagevideo, in dem insgesamt fünf Trafiken Wiens mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen – modern, historisch, divers – vorgestellt werden. Zu sehen sind die Geschäftslokale selbst und ihre Produkte sowie die Umgebung und die Wiener Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Die Kampagne läuft einen knappen Monat lang, von 06. bis 31. Dezember 2022.

Imagevideo der Wiener Trafiken auf Social Media Kanälen

Das Imagevideo wird als Display Ads (Banner und Pre Roll), auf Facebook, YouTube und via internen Newslettern ausgespielt. „Die Trafik gehört zum Wiener Grätzl einfach dazu. Die Greissler sind ausgestorben, die Gasthäuser werden ebenso weniger. Viele Menschen leben alleine. Daher wollen wir umso stärker als Nahversorger und Treffpunkt für unseren Nachbar:innen im Grätzl da sein – und das mit unserer neuen Kampagne auch zum Ausdruck bringen“, sagt KommR Andreas Schiefer, Trafikant und Obmann des Landesgremiums Wien der Tabaktrafikanten in der Wirtschaftskammer Wien.

621 Wiener Tabakgeschäfte und 591 Tabakfachgeschäfte in Wien

In Wien gibt es 621 Tabakgeschäfte, 591 Tabakfachgeschäfte (Trafiken) und 30 Tabakverkaufsstellen. Für viele sei der Gang zur Trafik nebenan die erste Anlaufstelle für den täglichen Einkauf, so das Wiener Landesgremium der Trafikanten in einer Aussendung.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kampagne bewirbt Wiener Trafiken als Grätzl-Treffpunkte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen