Telefonseelsorge rechnet mit Rekord an Anruferzahlen

"Es ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Was wir heuer merken, ist das wir insgesamt die höchste Zahl an Anrufen erreichen werden in der ganzen Karriere. Das heißt die Leute brauchen uns dringender denn je. Wir merken, dass die Auswirkungen der Krisen jetzt zeitverzögert direkt bei den Menschen ankommen", erklärt Sepp Gröfler. Es sei derzeit schwer, einen Therapieplatz zu bekommen. Hier könne man gut mit der Telefonseelsorge überbrücken.
Einsamkeit und Streit
"Vor Weihnachten ist es meistens noch ruhig, weil alle beschäftigt sind. Nach dem Fest kann es sein das es kracht. Weil die Erwartungen zu hoch waren und sich nicht erfüllt haben. Das Thema Einsamkeit ist immer zu dieser Zeit natürlich besonders sensibel. Menschen, die bisher schon einsam waren, spüren das dann doppelt und dreifach", sagt der Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg. Welche Personen bei ihnen Anrufen, wie alt sie sind und was es braucht, um bei Problemen helfen zu können, erzählt Sepp Gröfler im Gespräch mit VOL.AT.
(VOL.AT)