Große Krippenausstellung im Spannrahmen

Obfrau Ulrike Kohler und Dietmar Schneider (Obmann des Landesverbandes), Kassier Theo Eksarhos und viele weitere Mitglieder des Krippenvereines Hard freuen sich auf interessierte Gäste. Für das leibliche Wohl ist im Spannrahmen ebenfalls gesorgt. Ausgestellt werden klassische Krippen, orientalische Krippen, Laternenkrippen aber auch Besonderheiten wie eine Krippe im Leiterwägele oder eine Passionskrippe, wie man sie an manchen Orten noch zu Ostern aufstellt.
Krippenweg 2022
Auch in diesem Advent kann der Harder Krippenweg, der gemeinsam mit der WIGE Hard und Harder Geschäften organisiert wird, vom 1. Advent an bewundert werden. Der Krippenweg führt vom Dorfzentrum bis in die Landstraße und wird sogar im deutschen Bodenseeraum beworben: Der Rundgang unter freiem Himmel ermöglicht es den Gästen, in unterschiedlichen Geschäften jede Krippe zu bestaunen und die Kreativität und Einzigartigkeit der weihnachtlichen Ausstellung zu bewundern. Beleuchtete Schaufenster und Vitrinen der Harder Geschäfte dienen als Präsentationsfläche für die Krippen, die die traditionelle Darstellung der Geburt Christi abbilden.
Familientag im Spannrahmen
Zur Krippenausstellung selbst laden die Vereinsmitglieder am Samstag und Sonntag wieder ins geräumige „Krippelar“-Café, wo für das leibliche Wohl der Besucher:innen mit Schnitzel und Kartoffelsalat, einer vegetarischen Alternative, feinen Kuchen, Kaffee und weiteren Getränken bestens gesorgt wird. Für groß wie klein ist die Krippenausstellung eine Veranstaltung, bei der Staunen und Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
Neue Krippenbaumeisterin
Obfrau Ulrike Kohler präsentierte beim heurigen Lokalaugenschein im Vereinsheim verschiedene Krippen. Der Harder Krippenverein besteht seit 1997, umfasst ca 100 Mitglieder und jährlich werden zwischen 45 bis 130 Krippen gefertigt. Im großzügigen Vereinsheim, liebevoll „Krippi“ genannt, werden auf 400 qm ganzjährige unterschiedliche Kurse angeboten. Dies sind Schülerkurse, Bilderrahmenkurse, Laternenkurse und Schwammkrippenkurse etc. Als neue Krippenbaumeisterin fungiert Ursula Simmerle. Die Werkstätte, Dekoabteilung, Malraum, Holzschnitt, Lager, aber auch Küche und Stube garantieren beste Voraussetzungen für die liebevoll hergestellten, detailgetreuen Prachtkrippen oder geschnitzten Kleinkrippen.
Mehr auf krippenverein-hard.at