AA

Martins-Fonds: Gemeinsam rasch helfen

Kleiderspenden machen Hilfe in Notfällen möglich.
Kleiderspenden machen Hilfe in Notfällen möglich. ©Elke Kager Meyer
"Füreinander einstehen.“ Unter diesem Leitsatz hat der Vorarlberger „Martins-Fonds“ zum Ziel, rasche Hilfe für Menschen in akuten Notsituationen in Vorarlberg zu leisten.

 

Egal ob Brandfälle, schwere Erkrankungen, Todesfälle oder persönliche Schicksalsschläge – Familien können aus verschiedensten Gründen plötzlich in eine Notsituation kommen, aus der sie ohne Hilfe nur schwer wieder herauskommen. Durch den „Martins-Fonds“ der Vorarlberger Gemeinden sowie der Caritas kann hier schnell reagiert werden.

Der Martins-Fonds wurde vor vier Jahren – rechtzeitig zum Gedenktag des heiligen Martin, dem Schutzpatron des Teilens – von den Gemeinden, dem jetzt im Gemeindeverband integrierten Umweltverband und der Caritas fix eingerichtet. „Der Martinsfonds ist eine in Österreich einmalige Institution“, beschreibt die Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands, Andrea Kaufmann, „durch die Erlöse aus der Kleidersammlung ist es möglich, plötzlich in Not geratenen Menschen rasch und unbürokratisch zu helfen“. Caritasdirektor Walter Schmolly: „Kein Notfall ist wie der andere. Der Martins-Fonds ist ein schönes Beispiel dafür, wie im Miteinander Menschen rasch und ihrer Notlage entsprechend wirkungsvoll geholfen werden kann. Er speist sich aus Erlösen der Gebrauchtkleidersammlung in Vorarlberg und veranschaulicht damit auch auf neue Weise, wie die Gebrauchtkleidersammlung eine wertvolle Aktion des Teilens darstellt.“

Hilfe dank Caritas Kleidersammlung
Der Hilfsfonds wird jeweils zu Jahresbeginn mit 50.000 Euro aus Mitteln der Gebrauchtkleidersammlung ausgestattet. „Als Caritas sehen wir uns als Partnerin der Gemeinden. Der Martins-Fonds fügt den vielen Formen der konkreten Hilfe eine weitere hinzu.“ Bislang konnten durch den Martins-Fonds 64 Fälle finanziell unterstützt werden – hinter jedem dieser Fälle stehen Menschen und ihre Schicksale, die oft nur schwer zu verkraften sind. In einer von der Caritas neu aufgelegten Broschüre, die auch an alle Gemeinden geschickt wird, sind weitere Infos und Kontakte zu finden: www.caritas-vorarlberg.at.

Weitere „Gratis-Aktion“ der Caritas
Als weitere Entlastung armutsgefährdeter Haushalte bietet die Caritas neben den bestehenden Angeboten zwei zusätzliche „carla Gratis-Aktionen für Second Hand Kleidung“ an. Kinder bis 14 Jahre, die in Haushalten mit GIS-Gebührenbefreiung leben oder eine Faircard besitzen, bekommen in den carla Shops einmalig Winterbekleidung im Wert von bis zu 50 Euro. Alle Infos: www.caritas-vorarlberg.at

 

Martins-Fond Anfragen:

Kontakt für Gemeinden und Pfarren
Caritas Vorarlberg
Michael M. Natter
Wichnergasse 22, 6800 Feldkirch
T 05522-200 4021
michael.natter@caritas.at

Kontakt für Betroffene
Caritas Vorarlberg
Beratungsstelle Existenz & Wohnen
Reichsstraße 173, 6800 Feldkirch
T 05522-200 1700
beratung@caritas.at

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Martins-Fonds: Gemeinsam rasch helfen