Geisterbahn, Ringelspiele, Blasmusik: Leopoldifest in Klosterneuburg steht vor der Tür
Das Leopoldifest in Klosterneuburg beginnt am Freitag, 11. und dauert bis zum Dienstag, 15. November, teilte das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am Donnerstag in einer Aussendung mit. "Im Stift Klosterneuburg ist die Schädelreliquie, eingenäht in einer Replika des Erzherzogshutes, freilich bereits seit Montag, 7., und noch bis Dienstag, 15. November, täglich von 10 bis 18 Uhr vor dem Verduner Altar zu besichtigen", heißt es darin. Der morgige Freitag bringt den Leopoldisegen am Stiftsplatz.
November bringt Leopoldifest in Klosterneuburg
Ein "Fallsrutschen" findet im Binderstadl des Stifts statt, darüber hinaus wird die Obere Stadt dank mehrerer Vergüngungsbetriebe und Marktstände zum Festgelände. Spielbuden, Ringelspiele, Schießbuden, Geisterbahn: Angekündigt wurde so einiges.
Nicht nur Winzer in Klosterneuburger Babenbergerhalle
In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg sind nicht nur Winzer vertreten, sondern auch Radio Energie (Freitag), Die Hochsteirer (Samstag), die Stadtkapelle und Herbert Fritz & Francis Key (beide Sonntag) sowie die Blasmusik und der Kingstown Express (beide Dienstag). Am Donnerstag, 17. November gibt es schließlich den Abschluss der Feierlichkeiten. Dann erlebt der Rathausplatz einen Geschirrmarkt.
(Red)