AA

Neue Telekommunikationsanlage am Karren in Betrieb

©Jürgen Kostelac
Netzversorgung in Dornbirn konnte deutlich verbessert werden.

Dornbirn. Mit der kürzlich in Betrieb genommenen neuen Telekommunikationsanlage auf der Bergstation der Karrenseilbahn konnte die Versorgung Dornbirns, insbesondere auch der Bergparzelle Kehlegg, deutlich verbessert werden. „Unabhängig vom Netzanbieter hatten die Kehlegger:innen davor immer wieder mit einer mangelhaften Mobilfunkverbindung zu kämpfen. Mit der neuen Anlage konnten diese Probleme nun behoben werden“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Der Standort für einen zusätzlichen Funkmast auf dem Karren hat sich bewährt. „Aufgrund der topografischen Lage ist die Bergstation der ideale Punkt. Mit der hier installierten und verstärkten Sendeanlage konnten zusätzliche Funkmasten im Stadtgebiet vermieden werden“, ergänzt Stadtplanungsstadtrat Julian Fässler. Für die für die Digitalisierung zuständige Stadträtin Karin Feurstein-Pichler ist eine gute Telekommunikationsversorgung in der Stadt sehr wichtig: „Verlässliche Datenverbindungen stärken den Standort und schaffen die Voraussetzung für eine gute digitale Kommunikation, was beispielsweise für Homeoffice oder andere Anwendungen bedeutsam ist.“

Eine gute und verlässliche Mobilnetz- und Internetanbindung ist mittlerweile so selbstverständlich wie Strom, Kanal und Wasser. Während der Hochphasen der Pandemie war das umso deutlicher spürbar. Über die Internetverbindung wurde gelernt, gearbeitet und Kontakt mit Freunden und Familienmitgliedern gehalten. Umso wichtiger ist eine gute Netzanbindung in der ganzen Stadt, auch in den Bergparzellen.

Die Stadt Dornbirn hat sich deshalb intensiv um eine Verbesserung der Infrastruktur in diesem Bereich bemüht. In Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter Magenta konnte eine Lösung für eine zusätzliche Telekommunikationsanlage bei der Bergstation der Karrenseilbahn gefunden werden. Die Versorgung des Ortsteils Kehlegg für Magenta Kunden hat sich durch die Inbetriebnahme der Station am Karren gravierend verbessert und ist nun mittels 2G/3G/4G und 5G bestens an das mobile Netz angeschlossen. Outdoor ist mit der neuen Anlage ein Durchsatz bis zu 140 Mbit (Download) und 52 Mbit (Uploade) zu erreichen.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Neue Telekommunikationsanlage am Karren in Betrieb
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen