AA

Klimawandel bereitet Österreichern sorgen

Der Klimawandel bereitet laut einer Studie den Österreichern Sorgen.
Der Klimawandel bereitet laut einer Studie den Österreichern Sorgen. ©APA/BARBARA GINDL (Sujet)
Laut einer Umfrage der Europäischen Investitionsbank (EIB) bereitet die Klimaveränderungen den Österreichern große Sorgen.

Gefragt nach den drei größten Herausforderungen nannten 47 Prozent der Österreicher den Klimawandel als ihre Hauptsorge. Trotzdem glauben 57 Prozent der Befragten, dass der Ukraine-Krieg und die Energiekrise die grüne Wende beschleunigen könnten.

Klimawandel bereitet Österreichern laut Studie sorgen

Der Erhebung zufolge befürchten hierzulande 80 Prozent eine globale Katastrophe, sollten Energieverbrauch und Konsum in den nächsten Jahren nicht radikal reduziert werden. 74 Prozent würden die Folgen des Klimawandels im Alltag spüren. Bei der Erreichung der Klimaziele zeigte sich der Großteil der Befragten pessimistisch. Fast zwei Drittel (69 Prozent) waren laut der Umfrage der Meinung, dass Österreich es nicht gelingen wird, seine CO2-Emissionen bis 2030 deutlich zu senken. Gleichzeitig beurteilten 82 Prozent die Anstrengungen der Regierung beim Thema Klimawandel als zu langsam.

Großteil der Österreicher ist für Senkung von Energieverbrauch

Um den heimischen Energieverbrauch zu senken, befürwortet der Großteil der befragten Österreicherinnen und Österreicher (64 Prozent) eine höhere Besteuerung umweltbelastender Aktivitäten wie Flugreisen oder SUV vor. Für 59 Prozent sollten die Energiepreise an den Verbrauch gekoppelt werden, um größere Verbraucher stärker zu belasten.

Ein Viertel der Österreicher nimmt in Winter kühlere Temperaturen in Kauf

Nur etwa ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher will diesen Winter kühlere Temperaturen in Kauf nehmen, um Energie zu sparen. 20 Prozent der Befragten gab an, eine Temperatur von 19 Grad zu akzeptieren. Der Umfrage zufolge kann sich hierzulande fast ein Viertel (24 Prozent) das Heizen zu Hause nicht leisten.

Umfrage wurde im August 2022 in 30 teilnehmenden Ländern geführt

Für die Umfrage wurde im August 2022 in jedem der 30 teilnehmenden Länder eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung ab 15 Jahren befragt - insgesamt mehr als 28.000 Menschen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Klimawandel bereitet Österreichern sorgen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen