25 Jahre Stadtmuseum Dornbirn
Dornbirn. Im Rahmen der Feierlichkeiten im Stadtmuseum Dornbirn wird ein kurzer Blick in die Vergangenheit geworfen, aber vor allem über die zukünftigen Ausstellungsprojekte berichtet. Das Generalthema „Erbe & Erben“ wird das Museum in die Zukunft begleiten. Passend zu diesem Thema wird Lukas Bärfuss aus seinem neuen Buch „Vaters Kiste“, einer Geschichte über das Erben, lesen. Von 20. bis 23. Oktober finden Tage der offenen Tür im Stadtmuseum statt. Vier Tage lang ist der Eintritt in das Museum frei und wird von interessanten Veranstaltungen mit Führungen und Workshops begleitet.
Neukonzeptionsphase startet
Vor 25 Jahren wurde das Stadtmuseum Dornbirn gegründet. Seither waren in den über 200 Jahre alten Mauern zahlreiche Sonderausstellungen zu verschiedensten Themen zu sehen. Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen startet das Stadtmuseum eine Neukonzeptionsphase. Gleichzeitig steht die Gründung des „Museumsverein Dornbirn“ in den Startlöchern, der das Museum unterstützen und begleiten wird bei, während und nach der Umsetzung der Neukonzeption. Gründungsobfrau Isabelle Rümmele und Vizeobmann Klaus Ender freuen sich, wenn sich viele Interessierte und zukünftige Mitglieder am 19. Oktober über den Verein und seine Ziele erkundigen und an der feierlichen Vereinsgründung teilnehmen.
Programm
Mittwoch, 19. Oktober, 18 Uhr
Jubiläumsfeier 25 Jahre Stadtmuseum im Kulturhaus Dornbirn, Saal Bira
Rückblick und Ausblick
Lesung von Lukas Bärfuss
Freitag, 21. Oktober, um 15 Uhr
Generationenführung
(5 bis 99 Jahre); Eintritt frei
Samstag, 22. Oktober, von 9 bis 16 Uhr
Workshop „Wildes Pimpen“ mit Stephanie Wladika
(S-MAK) Hofsteigstraße 21 | 6890 Lustenau
Nähbeitrag: 40 Euro
Sonntag, 23. Oktober, 10 Uhr
Öffentliche Führung mit Museumsleiterin Petra Zudrell
Eintritt frei
Anmeldung unter:
Stadtmuseum Dornbirn
T 05572 306 4911
E stadtmuseum(at)dornbirn.at