AA

Österreich: Internet wird immer schneller

Die Internetanschlüsse in Österreich werden immer schneller.
Die Internetanschlüsse in Österreich werden immer schneller. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
In Österreich werden die Internetanschlüsse immer schneller. Bereits über 25 Prozent aller Breitbandanschlüsse entfielen im ersten Quartal 2022 in die Kategorie von 100 Mbit/s bis 1.000 Mbit/s

"'Schmalband' wird schon bald der Vergangenheit angehören", so der Geschäftsführer der Regulierungsbehörde RTR Klaus M. Steinmaurer zu ihrem Internet Monitor.

Internetanschlüsse mit geringen Bandbreiten brechen ein

Internetnschlüsse mit geringen Bandbreiten stürzen in Österreich förmlich ab: Im ersten Quartal 2022 entfielen nur mehr 8,8 Prozent aller Breitbandanschlüsse auf die Bandbreitenkategorie unter 10 Mbit/s. Innerhalb eines Jahres gingen auch Produkte mit Bandbreiten zwischen 10 und 30 Mbit/s stark zurück und zwar um 8 Prozentpunkte auf 16,7 Prozent.

Auch Datenvolumen in Österreich steigt

Mit den schnelleren Internetanschlüssen steigen auch die Bytes, die übertragen werden. Im ersten Quartal 2022 wurden durchschnittlich 200 Gigabyte (GB) Datenvolumen pro Festnetzanschluss und Monat konsumiert, um 16,7 Gigabyte mehr als im ersten Quartal 2021. Einen Anstieg beim monatlich konsumierten Datenvolumen gab es auch bei Mobilfunkanschlüssen. Hier wurden im Monat durchschnittlich 130 Gigabyte pro Mobilfunkanschluss konsumiert, um rund 15 Gigabyte mehr als ein Jahr zuvor.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Österreich: Internet wird immer schneller
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen