AA

Klein-Lkw landete auf der S5 im Graben: Aufwändige Bergung

Die Bergung des Klein-Lkw gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig.
Die Bergung des Klein-Lkw gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig. ©Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth wurden in der Nacht auf Mittwoch zu einem aufwändigen Bergungseinsatz auf der S5 alarmiert. Ein Klein-Lkw steckte nach einem Unfall im Straßengraben fest.
Bilder des Einsatzes

In der Nacht auf Mittwoch verlor ein Lenker gegen 2.00 Uhr auf der S5 Richtung Krems kurz nach Grafenwörth die Kontrolle über seinen voll beladenen Klein-Lkw, das Fahrzeug geriet dabei in den Straßengraben und kippte zur Seite. Der Mann konnte das schwer beschädigte Fahrzeug nicht selbstständig verlassen.

Aufwändiger Lkw-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth befreiten den nahezu unverletzten Lenker, er wurde anschließend vom Roten Kreuz versorgt.

Um das Fahrzeug von der Autobahn zu entfernen, waren Seilwinde, Kran, Hakengerät und eine Menge Einfallsreichtum gefragt, wie die Feuerwehr in einer Aussendung berichtete. Die S5 in Richtung Krems musste für die aufwändige Bergung komplett gesperrt werden. Der Einsatz dauerte rund 2,5 Stunden.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Klein-Lkw landete auf der S5 im Graben: Aufwändige Bergung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen