AA

Vorerst keine Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden

Die Gewerkschaft spricht sich gegen kühlere Amtsgebäude in Wien aus.
Die Gewerkschaft spricht sich gegen kühlere Amtsgebäude in Wien aus. ©Photo by Ina FASSBENDER / AFP
Dass auch in öffentlichen Gebäuden in Wien die Temperatur gesenkt wird, lehnt die Gewerkschaft ab. Gerüchten zufolge war die Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden ursprünglich Teil des Energiesparplans der Stadt.
Temperatur in Öffis wird reduziert

Die Wiener Linien reagieren auf die Energiekrise und reduzieren diesen Herbt und Winter die Temperaturen in Wiener U-Bahn und Straßenbahnen um zwei Grad. Als Zieltemperatur wird dabei 18 Grad anvisiert. Auch in den Dienststellen wird es um zwei Grad kühler, allerdings darf es dort nicht weniger als 19 Grad haben.

Gewerkschaft legt sich gegen Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden quer

Zu kalt, sagt die Gewerkschaft. Eine Raumtemperatur von 19 Grad in öffentlichen Dienststellen und Gebäuden wird abgelehnt, wie "Wien heute" berichtet. Auch bei Kultureinrichtungen sieht man das Absenken der Temperatur kritisch.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Vorerst keine Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen