Mit den drei Tipps frierst du bei Kälte weniger

Jeder kennt es: Nicht erst seit den steigenden Heizkosten sind kalte Füße ein Problem. Mit diesen drei Tipps musst man weniger frieren.
Mit den drei Tipps frierst du bei Kälte weniger
Bewegung in der Kälte kann gegen das Frieren helfen
Tipp 1: Raus in die Kälte: Wenn man sich öfter in der Kälte aufhält, wird das braune Fettgewebe aktiviert. Darin kann Wärme erzeugt werden. Zudem steigt die Muskelaktivität durch das Zittern, wobei die Wärmeproduktion bis auf das Doppelte ansteigt.
Tipp 2: Warme Kleindung: Warme Kleidung schützt vor Wärmeverlust. Hier kann man auf das Zwiebelprinzip zurückgreifen. Dabei isoliert die Luft zwischen den Kleidungsschichten uns speichert Wärme.
Tipp 3: Bewegung: Je mehr man sich bewegt, desto länger bleibt der Körper warm. Deshalb ist es gut, wenn man bei draußen Warten mit den Füßen wippt und die Arme schwingt.
(glomex/Red)