AA

ÖBB wollen im Eigenbetrieb deutlich Strom sparen

Die ÖBB wollen im Eigenbetrieb deutlisch Strom sparen.
Die ÖBB wollen im Eigenbetrieb deutlisch Strom sparen. ©APA/ROBERT JAEGER (Sujet)
Im Eigenbetrieb wollen die ÖBB deutlich Strom sparen. Es sollen rund 30 Maßnahmen, darunter die Absenkung der Temperatur in Büros und WErkstätten auf 19 Grad umgesetzt werden.

Auch die ÖBB wollen deutlich Strom sparen. Beim "eigenen Verbrauch", also noch ohne den Betrieb der Züge, sollen rund 30 Maßnahmen, darunter die Absenkung der Temperatur in Büros und Werkstätten auf 19 Grad, den Stromverbrauch spürbar senken. Rund 0,5 Terawattstunden (TWh) beträgt der Eigenbedarf der ÖBB, "im niedrigen einstelligen Prozentbereich" liege die Einsparung.

Die ÖBB wollen im Eigenbetrieb deutlich Strom sparen

Insgesamt, inklusive dem Bahnbetrieb, braucht das Unternehmen im Jahr etwa 3 TWh Strom - das ist ein Fünftel der Strommenge, die alle Haushalte Österreichs zusammen brauchen. Der Großteil davon wird für den Betrieb der Züge verwendet. In diesem Bereich gibt es schon länger ein Sparprogramm, wonach zwischen 2017 und 2024 etwa 180 Gigawattstunden (0,18 TWh) Strom eingespart werden sollen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • ÖBB wollen im Eigenbetrieb deutlich Strom sparen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen