Botschafterin berührt von Anteilnahme in Österreich zum Tod der Queen

"Die vielen Beileidsbekundungen von offiziellen Vertreterinnen und Vertretern aus der österreichischen Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur haben mich überwältigt", zeigte sich die britische Diplomatin berührt von der Anteilnahme in Österreich in einer der APA übermittelten Stellungnahme.
Queen: Botschafterin berührt von Anteilnahme in Österreich
Besonderen Dank richtete Skoll an all jene, "die während der letzten zehn Tage Blumen niedergelegt haben, das Kondolenzbuch in der Botschaftsresidenz unterzeichnet haben, Briefe und Nachrichten geschickt haben oder ihre Wertschätzung der Queen auf den sozialen Medien oder anderen Wegen ausgedrückt haben". Die britische Botschaft in Wien hatte ein Kondolenzbuch in der Botschaftsresidenz im dritten Bezirk aufgelegt, in das sich unter anderen auch Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im Namen der Bundesregierung eingetragen hatte. Auf der offiziellen Webseite der königlichen Familie (www.royal.uk) war zudem ein Online-Kondolenzbuch eingerichtet worden.
Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. findet am Montag statt
"Am heutigen Tag der Beisetzung Ihrer Majestät der Queen wollen wir uns vor allem an die vielen positiven Momente ihrer Amtszeit erinnern, hier in Österreich insbesondere ihr Staatsbesuch im Jahr 1969", so Skoll. "Ihr Wirken hat so viele Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Aus ihrem Vermächtnis werden wir noch über viele Generationen hinweg Kraft und Hoffnung schöpfen können."
Neues Kapitel der britischen Monarchie mit König Charles III.
Die britische Monarchie habe nun mit König Charles III. ein "neues Kapitel" aufgeschlagen. "Bei der heutigen Trauerfeier sind unsere Gedanken ganz bei ihm und seiner Familie. Zu Queen Elizabeth bleibt uns nur zu sagen: Thank you, Your Majesty, for everything."
Elizabeth II. starb am 8. September im Alter von 96 Jahren
Königin Elizabeth II. war am 8. September im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral in Schottland verstorben. Am Montag wird die Monarchin beigesetzt. Zur Trauerfeier in der Londoner Westminster Abbey werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs, gekrönte Häupter und Würdenträger erwartet, darunter auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
(APA/Red)