AA

So rüstet sich London für das Staatsbegräbnis der Queen am Montag

Am Montag, dem 19. September 2022, wird die verstorbene Königin Elizabeth II. bei einem Staatsbegräbnis in London bestattet.
Am Montag, dem 19. September 2022, wird die verstorbene Königin Elizabeth II. bei einem Staatsbegräbnis in London bestattet. ©ADRIAN DENNIS/Pool via REUTERS
Für eine logistische Höchstleistung zum Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. rüstet sich London. Das Begräbnis der Königin wird am Montag um 12 Uhr beginnen.
So läuft das Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. ab
Queen Elizabeth II. ist tot: Ein Blick auf ihr Leben

Zum Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. erwartet die Behörde Transport for London (TfL) am Montag rund eine Million Besucher. Ihr Chef Andy Byford sagte der Nachrichtenagentur PA: "Wir sind auf einen der verkehrsreichsten Tage vorbereitet, die Transport for London je erlebt hat. Es ist schwer, genau zu sagen, wie viele Menschen zusätzlich reisen werden, aber wir stellen uns auf potenziell eine Million Menschen ein."

Eine Million Besucher werden zum Begräbnis der Queen erwartet

Der Vorsitzende des Schienennetzbetreibers Network Rail, Peter Hendy, warnte vor "extrem stark frequentierten" Zügen. "Dies ist die größte Einsatz im öffentlichen Verkehr seit den Olympischen und Paralympischen Spielen in London 2012." Man arbeite eng mit allen Zugbetreibern zusammen.

Über 10.000 Mitglied des britischen Militärs bei Begräbnis der Queen

Mehr als 10.000 Mitglieder des britischen Militärs werden beim Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. im Einsatz sein. "Es ist enorm", sagte der Chef des Verteidigungsstabes, Admiral Tony Radakin, der BBC. Allein 6.000 Soldaten, Mitglieder der Marine und der Luftwaffe werden an den Prozessionen in London und Windsor teilnehmen oder an den jeweiligen Routen stehen. Außerdem sollen Beamte den Rettungsdiensten helfen.

Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. beginnt am Montag um 12 Uhr

Das Staatsbegräbnis beginnt am Montag um 12.00 Uhr (MESZ) in der Westminster Abbey. Am Montag werden den Angaben zufolge rund 250 zusätzliche Zugverbindungen verkehren - darunter auch einige Nachtzüge. Zudem werden geplante Autobahnsperrungen in ganz England ausgesetzt, um die Gefahr einer Überlastung des Verkehrsnetzes am Montagnachmittag zu minimieren, wenn Besucher die Hauptstadt wieder verlassen.

Staatsbegräbnis von Elizabeth II. an auf den Leinwänden zu sehen

Das Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. soll am Montag auch auf Leinwänden an vielen Orten in Großbritannien zu sehen sein. Wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtet, soll es live in rund 125 Kinos im Land und in einigen Kathedralen übertragen werden. Im Holyrood Park vor dem königlichen Palast im schottischen Edinburgh soll eine große Leinwand aufgestellt werden.

Königin Elizabeth II. starb am 8. September mit 96 Jahren

Die Königin war am 8. September im Alter von 96 Jahren gestorben. Bis Montagmorgen noch ist ihr Sarg in London aufgebahrt. Dann soll es einen Staatsakt in der Westminster Abbey geben, bevor sie am Abend im Kreis ihrer Familie in Windsor beigesetzt wird.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • So rüstet sich London für das Staatsbegräbnis der Queen am Montag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen