Nächstes Remis - Salzburg ärgert auch Chelsea London

Nach dem starken 1:1 zum Auftakt der Champions League gegen den AC Milan ging es für die Salzburger Bullen heute zum schweren Auswärtsspiel bei Chelsea. Dort gab Neo-Coach Potter sein Debüt als Trainer. Und die Hausherren waren von Beginn weg das bessere Team, ohne sich jedoch die ganz großen Chancen zu erspielen. Auf der anderen Seite taten sich die Salzburger sehr schwer, für Entlastung zu sorgen. Einzig ein Abschluss von Sesko war nach den ersten 45 Minuten in der Statistik zu finden.
Okafor bringt Salzburg zurück
In der zweiten Halbzeit war der Bann schnell gebrochen, als Sterling bereits in der 48. Minute auf 1:0 stellte. Die Salzburger wurden durch den Gegentreffer sichtlich wach gerüttelt, gute Chancen blieben aber weiter Mangelware. In der 75. Minute belohnten sich die Gäste aber für die Leistungssteigerung nach dem Rückstand, als Okafor nach einem schönen Spielzug auf 1:1 stellte. In der Schlussphase rollte wieder ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Salzburger zu, doch es blieb beim hart erkämpften 1:1, womit Salzburg bereits den zweiten Punkt holte.
Haaland schießt City zum Sieg
In Manchester kam es zum Duell Manchester City gegen Borussia Dortmund. Alle Augen waren dabei auf City-Stürmer Haaland gerichtet, der letzte Saison noch für die Gäste auf Torejagd ging. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten jedoch nur wenig Offensiv-Aktionen, da die Gäste die Elf von Pep Guardiola gut im Griff hatte, sich offensiv aber nur wenig Risiko zutraute. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der 56. Minute sorgte Jude Bellingham nach Reus-Vorarbeit per Kopf für das 0:1. Die Hausherren waren nur kurz geschockt und erhöhten von den Druck. Dennoch dauerte es bis zur 80. Minute, bis John Stones per nicht unhaltbarem Fernschuss auf 1:1 stellte. Nur vier Minuten später gab es den großen Auftritt von Erling Haaland, der sich gegen Schlotterbeck durchsetzte und akrobatisch auf 2:1 stellte. Am Ende machte also ausgerechtet Haaland den Unterschied aus und Manchester City feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Siege für Paris SG und Real Madrid
In Madrid reichten zwei späte Treffer von Fede Valverde (80) und Marco Asensio (88.) Real Madrid zum Heimsieg gegen RB Leipzig. In Haifa tat sich Paris SG gegen Maccabi lange schwer, drehte das Spiel nach 0:1-Rückstand durch Messi (37.), Mbappé (69) und Neymar (86.) aber noch und feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Über diesen jubelte auch Benfica Lissabon mit einem verdienten 2:1 bei Juventus Turin.
Siegreich blieben auch Neapel mit einem 3:0 bei den Glasgow Rangers und der AC Milan mit einem 3:1 Heimsieg gegen Zagreb. Schachtar Donezk und Celtic Glasgow trennten sich 1:1, Kopenhagen gegen den FC Sevilla endete mit einem torlosen Remis.
(Red.)