Dancer against Cancer Galaball 2022
Der 15. Dancer against Cancer Galaball fand in der Hofburg Vienna zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Wien statt.
MyAid Award beim Dancer against Cancer Galaball
Lange zwei Jahre musste der Krebs Klub Wiener Neustadt auf den 2020 versprochenen MyAid Award warten, aber am Samstag wurde dieser endlich nachgereicht – mit einem stolzen und einem sehr traurigen Auge:
Geleitet wird der Krebs Klub von Eva Hornof, die am Ball leider aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte und Sonja Maras. Sonja ist vor nicht einmal zwei Wochen von uns gegangen. Es war ihr großes Ziel, noch diese Gala zu besuchen, um den Award persönlich entgegenzunehmen. Ihr Mann Markus hatte ein Foto von ihr mit auf der Bühne. Das Kleid hing schon im Schrank und die Freude war enorm. Doch leider hat sie es nicht mehr geschafft.
Award-Überreichung von
Annie Ilonzeh
Den Award überreichte Annie Ilonzeh nach der Laudatio von Manfred Baumann.
Für Annie ist war es die erste Reise nach Österreich und sie war von der Hofburg und dem Flair eines Balles mehr als beeindruckt.
Modenschau von Alexis Fernandez Gonzalez
Neben vielen Tanushows in der Hofburg hatte Dancer against Cancer noch ein besonderes Highlight. Die erste Modeschau von Designer Alexis Fernandez Gonzalez.
Viele kennen Alexis mit seinem Store Runway durch seine Outfits österreichischer Designer. Diesmal war es aber die erste Pret-a-Porter Modeschau aus seinen Kreationen in Kombination mit den Designerbrillen von Evelyn Rillé.
Am Catwalk waren u.a. Kathi Stumpf, Kristina Worseg, Eser Akbaba, Ulrike Kriegler, Adriana Zartl und Katharina Baumgartner, die mit der Domäne Baumgartner den Dancer against Cancer Ballwein kreierte.
Cecile Nordegg performte mit ihrer NO-CE Band so wie auch Andy Lee Lang, der nach einem Auftritt noch die Mitternachtsshow übernahm.
Über 1.000.000 Euro bis zum Dancer against Cancer Galaball gespendet
Bis zu diesem 15. Galaball konnte über 1.000.000,-- Euro an Krebsbetroffene gespendet werden. Derzeit laufen noch die Abrechnungen und es wird hoffentlich wieder ein weiterer hohen Betrag zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Wien überwiesen.
DaC Projekt 2022
Der hohe Bedarf an kostenlosen Beratungs- und Hilfsleistungen für Krebspatienten ist seit der Corona-Pandemie nochmals stark angestiegen ist.
Die global sehr unsichere Situation seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs mit wachsender Inflation verschärfen das individuelle Bedrohungsszenario in einer Lebenssituation mit schwerer Krankheit.
Die Krebshilfe hat daher, obwohl Spenden in letzter Zeit eindeutig rückläufig sind, den psychologischen Bereich mit August 2022 nochmals um 10% Stundenleistung aufgestockt.
(Red)