Anreise zum Moto-GP in Spielberg: Stau-Hotspots im Überblick

Bereits am Donnerstag werden sich die ersten Motorrad-Fans auf den Weg machen, um die Campingplätze rund um den Red-Bull-Ring in Spielberg zu bevölkern.
ÖAMTC rät zu früher Anreise
Die ÖAMTC-Experten raten deshalb möglichst früh anzukommen, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden. Auf der Murtal Schnellstraße (S36), der Gaberl Straße (B77), der Friesacher Straße (B317) sowie auf den direkten Zufahrten zu den Parkplätzen ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Auf der Pyhrn Autobahn (A9) ist zudem vor dem Baustellenbereich zwischen Gratkorn Nord und Übelbach mit Verzögerungen zu rechnen. Für Fans, die aus dem Süd-Osten anreisen, bietet sich als Alternative die Strecke über die Süd Autobahn (A2) und den Obdacher Sattel (B78) an. Von Linz kommend ist die Baustelle zwischen St. Pankraz und Windischgarsten besonders staugefährdet. Hier gibt es keine zeitsparenden Umfahrungen, es bleibt nur die Möglichkeit, früher zu starten.
Abreise nach Moto-GP-Rennen Stauhöhepunkt
ÖAMTC und ARBÖ rechnen mit den meisten Staus und Verzögerungen nach dem Rennen und der Siegerehrung am Sonntag, wenn sich alle Fans auf den Heimweg machen. Zudem werden ab dem Nachmittag auch zahlreiche Urlauber unterwegs sein. Bis in den Abend hinein ist auf der A9 und vor allem rund um den Knoten St. Michael mit Verzögerungen zu rechnen. Auch die Baustellenbereiche bei Windischgarsten in Richtung Voralpenkreuz und bei Übelbach in Richtung Graz werden betroffen sein.
ÖAMTC und ARBÖ raten zur Anreise mit Öffis
Die Experten von ÖAMTC und ARBÖ raten Fans, die ganz ohne Stau an- und abreisen wollen, auf Bus und Bahn auszuweichen. Vom den Bahnhöfen Knittelfeld und Judenburg stehen von Freitag bis Sonntag kostenlose Shuttlebusse bereit, die zum Red-Bull-Ring nach Spielberg fahren. Diese halten auch am Sportzentrum Zeltweg und der Therme Fonsdorf.
In Fohnsdorf ist zudem ein Park & Bike Standort, von dem man, mit dem mitgebrachten Fahrrad, über gekennzeichnete Radwege bis zum Red-Bull-Ring fahren kann. Dort befindet sich an der Spielbergstraße (L503) ein Radbastellplatz in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsgelände.
(APA/Red)